Becherturm

Der Becherturm ist ein einfaches Spiel, das ihr mit wenig Aufwand in der Gruppe spielen könnt.

In vielen lustigen Filmen zieht jemand eine Konservendose aus einer Dosenpyramide und die bricht zusammen. In Wirklichkeit ist eine derartige Konstruktion aber deutlich stabiler,

Im Prinzip handelt es sich um eine Version von Jenga. Allerdings wächst der Becherturm deutlich schneller, als die Holz-Variante.

Außer einer Menge Kunststoffbecher benötigt ihr einige Scheiben aus Pappe. Ich nehme dafür ein paar Tortenunterlagen. Zwischen jede Becherebene kommt eine Pappscheibe.

Pro Becher-Ebene stellt ihr 6 Becher neben einander und dann kommt eine Pappscheibe darauf. Wieder 6 Becher und eine Pappscheibe. Wenn die oberste Ebene nicht ganz voll ist, macht das nichts. Da kommen gleich Becher dazu.

Jetzt ziehen die Teilis reihum je einen Becher aus einer der unteren Ebenen und stellen ihn oben auf den Turm. Wenn in der obersten Ebene wieder 6 Becher sind, muss der Spielleiter diese wieder mit einer Pappscheibe abdecken. Auf dieser wird dann die nächste Becher-Ebene gebaut.

Das Spiel endet überraschenderweise, wenn der Turm zusammenbricht.

Die Anzahl der Becher in den einzelnen Ebenen könnt ihr natürlich ge nach Größe der Pappscheiben variieren.

Besonders in den neu gebauten Ebenen bringt das Spannung ins Spiel, Wenn die neue Ebene nicht nach 6, sondern nach 5 oder 4 Bechern abgeschlossen wird, wächst der Turm schneller in die Höhe. Probiert mal aus, dass die erste neue Ebene 6 Becher bekommt, die zweite nur noch 5 und so weiter.

Dieses Spiel kann den Super-Cup ergänzen

Weitere Spieleabende aus der Jungscharwerkstatt

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (1 Meinungen, im Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..