Ein Gastbeitrag der Jungschar Neipperg unter der Leitung von Anika und Benjamin Heß
Mich hat mal wieder ein Gastbeitrag mit einer – für mich – ganz neuen Spielidee erreicht. Aus Markenschutzgründen musste ich ihn ein bisschen anpassen. Daher wird hier nicht der im deutschsprachigen Raum bekannte Markenname erwähnt, sondern die ursprüngliche Version namens Ludo. Aber an den Buchstaben am Titel könnt ihr vermutlich erraten, welches Spiel hier in die Unendlichkeit gezogen wird.
Hier kommt der Beitrag:
MÄDN für (theoretisch) unendlich viele Mitspieler
Wir leiten eine Jungschargruppe mit der Altersspanne von 5 – 10 Jahren. Da hier die Spiele noch relativ viel Unterstützung benötigen wollten wir ein einfaches Spiel, das alle gut verstehen können. Schnell fiel die Idee auf „Ludo“.
Leider mussten wir feststellen, dass es jedoch für 10-12 Mitspieler keine fertige Variante gibt was uns auf die Idee brachte, mit unseren Teilis unser eigenes Spiel zu gestalten. Dieses kann von zwei bis theoretisch hundert Spieler gespielt werden, wobei hundert denke ich doch mit einer Wanderung verbunden wäre.
Die Umsetzung kann in verschiedenen „Ausbaustufen“ erfolgen die Basis ist immer unser entworfenes „Einzelbrett“. Jeder Teili gestaltet es dann wie er möchte und denkt sich zusätzlich ein „Aktionsfeld“ aus.

Variante „light“ – die Schnelle
Vorlage ausdrucken auf Format der Wahl (A5/A4/A3…), mit den Teilis farblich gestalten und mit losspielen.
Variante „medium“ – die Beständige
Vorlage ausdrucken auf Format der Wahl (A5/A4/A3…), mit den Teilis farblich gestalten, für die Beständigkeit einlaminieren ggf. mit einem Karton als Rücklage zur Stabilisierung und schon kann es losgespielt werden.
Variante „high end“ – das richtige Spielbrett
Diese Variante haben wir gewählt, allerdings ist Anika auch eine gelernte Buchbinderin und mit unserer kleinen Buchbinderei im Keller war das naheliegend. Grundsätzlich ist dies eine machbare Variante allerdings bedingt es entsprechende Kenntnisse und Fertigkeiten.

Vorlage ausdrucken auf Format der Wahl (A5/A4/A3…wir haben es auf A3), mit den Teilis farblich gestalten. Gestaltete Spielfelder mit Folie überziehen und auf eine 3 mm Graupappe aufleimen und pressen. Rückseite mit Elefantenhaut beleimen und ebenfalls pressen.
Die Spielregeln
Grundsätzlich gelten die üblichen Regeln.
Zu Beginn 3x würfeln um das Spielfeld mit einer 6 betreten zu dürfen und dann das Spielfeld ablaufen bis man im Ziel ist. Wer auf ein besetztes Spielfeld kommt wirft den „Besetzer“ raus.

Da wir aber nun ein Spielbrett mit 10 und mehr Teilnehmer haben müssen wir es beschleunigen um es Interessant und nicht zu langwierig spielen zu können. Deshalb werden pro 3-4 Teilnehmer zusätzliche Würfel eingebracht. Es würfeln dann immer mehrere Teilnehmer gleichzeitig. Die Idee liegt dabei, dass jeder 3. oder 4. Teilnehmer einen oder auch zwei Würfel hat, je nach dem wie groß das Spielbrett ist, da es dann doch lange dauert bis man außen herum ist.
Für die Aktionen haben die Teilis bei der Gestaltung gesorgt, kommt einer auf ein Aktionsfeld ist dieses auszuführen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim nachmachen. Sicherlich auch für ein Zeltlager eine tolle Sache, da es die ganze Woche gespielt werden kann, und zwar in allen Kombinationen wie es sich ergibt.
Als Figuren kann alles verwendet werden, was gefunden wird, sei es steine, Match box Autos, Stöcke etc.
Ideen für Aktionsfelder:
- Tausche deine Figur mit einer anderen deiner Wahl
- Ziehe deinen Pullover falschherum an
- Singe eine Strophe eines Liedes deiner Wahl
- Setzte x runden aus
- Gehe x Felder vor
- Gehe x Felder zurück
- Tausche mit der Farbe x deine Figur
- Ziehe deinen Schuh aus für eine Runde
- Berühre deine Nase mit deiner Zunge
- Gehe direkt ins Ziel
- Gehe zurück an deinen Start
Hier noch die Vorlage zum Download
Weitere „Print and Play“ Spiele für eure Gruppe
Noch mehr Gesellschaftsspiele

