Playing in the Rain

Kennt ihr das auch? Da hat man für die Gruppenstunde ein tolles Programm im Freien ausgedacht, und dann fängt es an zu regnen. Was kann man tun? Wer sich in der Jungscharwerkstatt auskennt antwortet jetzt natürlich: „Ich schnappe mir meinen Notfallkoffer und bereite in 5 Minuten eine komplette Gruppenstunde vor.“

Wenn es aber warm genug ist könnt ihr auch Spiele im Regen spielen. Lasst den Eltern im Vorfeld möglichst noch kurz eine Nachricht zukommen, dass die Teilis nass und schmutzig werden und sich entsprechend anziehen sollen.

Weiterlesen

Das Taxi des Grauens

Gruselgeschichten sind nicht für alle Teilis geeignet. Ihr kennt eure Teilis und solltet es einschätzen können. Achtet darauf, dass aus „gruseln“ nicht „Angst“ wird. Beobachtet sie während des Erzählens und brecht im Zweifelsfall ab.

Diese Gruselgeschichte erzählt ein „Ereignis aus eurem Leben“. Passt sie dementsprechend an und erzählt sie frei.

Weiterlesen

Black Stories 27 – Hoch die Hände: Wochenende

26 – True Crime

Übersicht

Es gibt ja unzählige Dinge, die man nach Feierabend oder am Wochenende machen kann. Ich persönlich ziehe es vor mich von der stressigen Woche auszuruhen. Andere brauchen eher Action, die gelegentlich zu gefährlichen Situationen führt. Drei solche Tätigkeiten kommen in diesen Black Stories vor.

Black Stories sind Rätselgeschichten bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilis dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen sie herausfinden, was passiert ist.

Den Teilis macht das vor allem auch abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.

Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.

Ich versuche in der Jungscharwerkstatt nach Möglichkeit möglichst wenig Gewalt anzuwenden und die Anzahl der Leichen in Grenzen zu halten. Das ist aber nicht immer möglich.

Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A

Das Thema der Geschichten hilft oft bei der Lösung . Überlegt euch also gut, was ihr verraten wollt.

Beulengefahr

Situation:

Victor und Astrid wollten einen schönen Abend mit einander verbringen. Doch Victors Prahlerei bescherte Astrid Kopfschmerzen.

Weiterlesen

Besserwisser

Als Elektriker muss ich häufig bei Kunden zu Hause arbeiten.

Viele erklären mir, was es zu tun gibt und lassen mich dann in Ruhe arbeiten. Ab und zu schauen sie mal vorbei und fragen, ob alles in Ordnung ist.

Andere stehen die ganze Zeit hinter mir und sehen mir beim Arbeiten zu. Das kann manchmal schon etwas nerven. Aber im Großen und Ganzen kann ich damit umgehen.

Weiterlesen

Agentenperiskop

Wenn man als Detektiv oder eine Agentin eine Person beschatten muss, sollte man möglichst nicht selbst gesehen werden. Da ist ein Periskop ein gutes Hilfsmittel um über Mauern oder um die Ecke zu schauen.

Laut Wikipedia ist ein Periskop „ein optisches Instrument zur parallelen Verschiebung des Strahlengangs“. Das heißt: durch zwei im jeweils 45° Winkel angeordnete Spiegel wird das Bild ein Stück versetzt angezeigt. Der Kopf bleibt unter der Mauer und nur die obere Öffnung des Periskops schaut drüber.

Weiterlesen

Eggspedition ins Eierland

Erst mal Sorry. Der Wortwitz im Titel ist sogar für meine Verhältnisse flach. ABER! Es bleibt garantiert nicht der eizige…

An diesem Abend könnt ihr gemeinsam mit hEIke und mEIk eine Reise ins Eierland machen und dort einige Abenteuer erleben. Ihr könnt die Rahmengeschichte vorlesen, dann haben die ganzen Spiele einen roten Faden.

Weiterlesen