Zeltlagerpraxis: Lagerfeuerrezepte

In einigen Zeltlagern ist das Lagerfeuer der Mittelpunkt des Lagers. Aber auch wenn nicht so viel Wert darauf gelegt wird, gibt es doch zumindest einen Lagerfeuerabend.

Und wenn man schon ein Feuer hat, das hell und vor allem warm gibt, dann bietet sich doch an, dass die Hitze zur Zubereitung von Speisen genutzt wird.

Weiterlesen

Banana

Dieser Abend dreht sich komplett um die krumme meist gelbe Frucht, über die man gleich ein paar Klugscheißer-Fakten raus hauen kann.

  • Die eigentliche Banane ist eine Beere.
  • Bananen halten bei Zimmertemperatur länger als im Kühlschrank.
  • Die am weitesten verbreitete Sorte ist die Cavendish-Banane.
  • Kulturbananen sind kernlos und können nur über Ableger der Mutterpflanzevermehrt werden.
  • Alle Ableger haben identisches Genmaterial und sind deshalb genetische Klone.
  • Fast jede Cavendishbanane ist ein Klon der Bananenstaude von William Cavendish aus dem Jahr 1830 .
  • Bananen wachsen an Stauden, nicht an Bäumen oder Palmen.
  • Jährlich werden weltweit etwa 100 Milliarden Bananen gegessen.
Weiterlesen