Blinde Kuh Ball ist ein Mannschaftssport. OK, die Mannschaft muss nicht besonders groß sein, aber ein Mitspieler kann nicht allein spielen.
Weiterlesen
Blinde Kuh Ball ist ein Mannschaftssport. OK, die Mannschaft muss nicht besonders groß sein, aber ein Mitspieler kann nicht allein spielen.
WeiterlesenAuf der AJC-Jungscharfreizeit gibt es in der Stunde vor dem Mittagessen die „Workshops“. Und auch auf vielen anderen Zeltlagern gibt es so was. Ob das nun „AGs“ oder „Interessengruppen“ oder sonst irgendwie heißt.
Im Prinzip können die Teilis aus verschiedenen Angeboten wählen, was sie machen möchten. Sport, basteln, relaxen, oder was den Mitarbeitenden sonst noch so einfällt.
Wie immer bei den Zeltlagerpraxis-Beiträgen berufe ich mich auf die Erfahrungen von der AJC-Jungscharfreizeit. Schreibt eure eigenen Erfahrungen in die Kommentare.
WeiterlesenNachdem dieser Beitrag für die Frisbee-Basics nach hinten geschoben wurde, fangen wir gleich mit den Spielen an.
WeiterlesenEigentlich sollte dies ein Beitrag mit verschiedenen Frisbee-Spielen werden. Beim schreiben wollte ich kurz die Physikalischen Grundlagen und verschiedene Wurf- und Fangtechniken erklären. Das wurde dann so viel, dass ich einen Beitrag zu den Grundlagen, und einen andern zu den Spielen schreiben werde.
WeiterlesenIndiaca ist, laut Wikipedia, ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca, die mit der flachen Hand geschlagen wird.
Natürlich kann man eine Indiaca kaufen. Selber bauen geht aber auch.
WeiterlesenUltimate Frisbee – oder auch nur Ultimate – ist eine Mannschaftssportart, die mit einer Frisbeescheibe gespielt wird. Zwei Teams treten gegen einander an und versuchen die Scheibe in die gegnerische Endzone zu bringen.
Ultimate Frisbee kommt ohne Schiedsrichter aus. Alle halten sich an den „Spirit of the Game“
In den WFDF-Regeln steht :
Ultimate beruht auf dem Spirit of the Game, der die Verantwortung des Fair Plays jedem Spieler als wichtigste Aufgabe überträgt.
Die CrazyGames sind die „etwas anderen“ Sportwettbewerbe. Ihr braucht dazu ziemlich viel Platz. Ein größerer Hof bietet sich an. Straßenmalkreide zum markieren von Start- und Ziellienien ist ebenfalls nötig.
Teilt eure Gruppen in gleichstarke Teams auf und und gebt ihnen lustige Namen.
Beispiele als Inspiration:
Wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich mir diese Geschichten nicht selber ausgedacht habe…
Es geht um Sport. Wie so häufig kann das Thema bei der Lösung der Rätsel helfen. Wenn ihr es also schwer machen wollt, erwähnt nicht gleich, dass es um Sport geht.
Black Stories sind Rätselspiele bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilnehmer dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen die Teilnehmer herausfinden, was passiert ist.
Den Teilnehmern macht das vor allem auch Abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.
Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.
Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A
Daniela kann es gar nicht abwarten, den Stock in der Hand zu halten. Aber in dem Moment in dem ihr Wunsch in Erfüllung geht, will sie ihn so schnell wie möglich wieder los werden…
WeiterlesenDieser Beitrag enthält einige sportliche Winterwettkämpfe. Bei Schnee sollten alle rund um das Gemeindehaus durchführbar sein.
Diese Sportart gefällt mir. Die Hunde rennen und der „Sportler“ steht auf dem Schlitten. Mangels Schlittenhunden in den meisten Jungscharen müssen wir ein bisschen improvisieren.
WeiterlesenLars hat mir einen Gastbeitrag zugeschickt. Gedacht ist American Eagle eher für ältere Teilnehmer, die sich auspowern wollen.
American Eagle:
American Egale ist eine andere Version von „Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann“.