Mord in Palermo (extended Card Deck)

Die Sonne versank langsam hinter den Dächern von Palermo, und das Licht des Tages wich der Dunkelheit. Ich saß auf dem Marktplatz, umgeben von meinen Nachbarn, von denen ich glaubte, sie alle zu kennen. Doch in den letzten Tagen hatte sich ein Schatten über unsere kleine Stadt gelegt. Jede Nacht verschwand jemand – ein Nachbar, ein Freund, ein Familienmitglied. Die Mafia war unter uns, das wussten wir. Aber wer von uns trug die Maske des Verräters?

Ich sah mich um. Maria, die freundliche Bäckerin, hatte Tränen in den Augen, als sie von ihrem verstorbenen Bruder sprach. Neben ihr saß Enzo, der Fischer, dessen finsterer Blick mich frösteln ließ. Hatte er etwas zu verbergen? Und dann war da noch Alessio, der Bürgermeister. Sein Tonfall war entschlossen, doch war es echte Führungsstärke oder die Tarnung eines Mafioso?

„Wir müssen handeln“, sagte Alessio mit fester Stimme. „Wenn wir nichts unternehmen, wird die Mafia uns alle holen.“
Ich nickte, aber meine Hände zitterten. Was, wenn ich falsch lag? Was, wenn ich einen Unschuldigen beschuldigte?

Die Nacht brach herein, und wir verzogen uns wieder in unsere Häuser. Doch ich konnte nicht schlafen. Jeder Schatten, jedes Geräusch ließ mein Herz schneller schlagen. Die Gefahr war greifbar, und ich wusste, dass ich morgen Antworten brauchen würde.

Als der Morgen anbrach, schien die Sonne auf eine stillere Stadt. Der Platz war leerer geworden. Ein weiteres Opfer. Und so begannen die Diskussionen von Neuem. Jeder hatte seine Meinung, jeder suchte nach einem Funken Wahrheit in einem Netz aus Lügen.

Die Zeit drängte, und wir mussten Entscheidungen treffen. Doch wie entscheidet man, wenn jeder ein Freund – oder ein Feind – sein könnte?

Hier könnt ihr euch das komplette Spiel inklusive ausführlicher Anleitung kostenlos runterladen

Willkommen in Palermo, wo die Grenze zwischen Gut und Böse in der Dunkelheit verschwimmt und dein Instinkt alles ist, was zwischen dir und dem Abgrund steht.

Ein großes Problem an gekauften Mafia- oder Werwolfspielen ist, dass häufig genutzte Karten durch Knicke und andere Gebrauchsspuren nach einer Weile deutlich zu erkennen sind. Dann muss man leider das ganze Spiel komplett tauschen, da ich keine Spielefirma kenne, bei der man einzelne Karten nachkaufen kann.

Als Alternative bleibt nur: Alle Karten selber drucken. Wenn eine verschlissen ist, könnt ihr einfach weitere ausdrucken. Vermutlich könnt ihr die Lebenserwartung auch mit einem Laminiergerät deutlich erhöhen. Und mit dieser Vorlage sehen die auch noch cool aus. Ich hoffe mal, ihr seht das auch so…

Schon 2018, als ich die Anleitung für das Grundspiel „Mord in Palermo“ veröffentlicht habe, wollte ich eigentlich „richtige“ Spielkarten dazu machen. Nicht nur die 3 in der ursprünglichen Form des Spiels bekannten Rollen: Mafioso, Bürger und Polizist. Allerdings bin ich künstlerisch nicht so begabt. Und irgendwie hatte niemand Zeit und Lust mir für einen minimalen Betrag entsprechende Bilder zu zeichnen.

Da ich auch für dieses Spiel kein Geld verlangen möchte, kann ich auch keine professionellen Grafiker damit beauftragen. Aber seit einiger Zeit nutze ich „Imagine“ als Grafik KI. Und nach einigen langen Nächten hatte ich so viele Bilder generiert, dass genügend brauchbares Material zur Verfügung stand.

Ein paar weitere Nächte später sind aus den Grafiken Spielkarten geworden und es gibt ausführliche Beschreibungen zu allen Rollen. Und jetzt steht der extended Version von Mord in Palermo nichts mehr im Weg.

In der Erklärung habe ich zwecks besserer Verständlichkeit nur die männliche Form verwendet. Die Karten findet ihr in zwei Ausführungen. Wenn ihr eine reine Jungs- oder Mädelsgruppe habt, könnt ihr gezielt diese Karten benutzen. Bei gemischten Gruppen könnt ihr die Karten mischen, wie ihr wollt. Wenn dann ein Junge „Bürgermeisterin“ wird oder ein Mädchen „Privatdetektiv“, dann ist das eben so und in der nächsten Runde wieder anders.

Außer den Standardkarten gibt es zum Beispiel den nervigen Nachbarn, die Pyromanin, die Ärztin, den Kranken, das Kind des Paten, die Bodybuilderin, den Filmstar, den Zombie und noch einige mehr.

Weitere Kreisspiele

Mehr Mörder

PS:
Dieses Spiel basiert auf dem klassischen Gesellschaftsspiel Mafia, entwickelt von Dimitry Davidoff (1986).
Die vorliegende Version „Mord in Palermo“ wurde für die Jungscharwerkstatt eigenständig überarbeitet und erweitert.
Texte, Illustrationen und Zusatzrollen: 2025 Jungscharwerkstatt.de.
Weitere Hinweise zur Verwendung findet ihr in der PDF-Datei.

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (13 Meinungen, im Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Agentenausbildung

Ein Stationenlauf von Mara, Judith, Emmylene, Daniel und BÖ

Auf der AJC-Jungscharfreizeit 2024 gab es passend zur Bibelarbeit der Spione in Jericho einen Agententag. Beim Nachmittagsprogramm beauftragte Josua einen Mitarbeiter, der einige Spione ausbilden sollte. Dieser setzte sich mit seiner alten Freundin Jessica in Verbindung, die für eine Organisation als Agentin in der ganzen Welt unterwegs ist.

Weiterlesen

Das Handbuch

So, in welcher Kategorie ordne ich das jetzt ein. Am ehesten beim Basteln.

Es geht um ein Handbuch für Agenten, Spione und Detektive. Ihr könnt es in Detektiv-Gruppenstunden oder in Agenten-Zeltlagern einsetzen. Am besten druckt ihr es als „Broschüre“ aus und lasst es die Teilis selbst zusammen sortieren und mit Heftklammern zusammen tackern.

Weiterlesen

Black Stories 32 – Streng Geheim

31 – Tierisch tödlich

Übersicht

33 – Jubiläums-Ausgabe

In dieser Ausgabe der Black Stories begeben wir uns in die Welt der Agenten und Spione. Deshalb darf nichts von dem, was hier geschieht, an die Öffentlichkeit dringen.

Black Stories sind Rätselgeschichten bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilis dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen sie herausfinden, was passiert ist.

Den Teilis macht das vor allem auch abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.

Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.

Ich versuche in der Jungscharwerkstatt nach Möglichkeit möglichst wenig Gewalt anzuwenden und die Anzahl der Leichen in Grenzen zu halten. Das ist aber in diesem Fall nicht möglich.

Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A

Die seltsame Nachricht

Situation:

Ein Spion kann eine gegnerische Nachricht abfangen, die scheinbar keinen Sinn ergibt. Er verbringt Stunden damit, den Code zu knacken, doch schließlich versteht er die Bedeutung. Was hat er herausgefunden?

Weiterlesen

Agentenperiskop

Wenn man als Detektiv oder eine Agentin eine Person beschatten muss, sollte man möglichst nicht selbst gesehen werden. Da ist ein Periskop ein gutes Hilfsmittel um über Mauern oder um die Ecke zu schauen.

Laut Wikipedia ist ein Periskop „ein optisches Instrument zur parallelen Verschiebung des Strahlengangs“. Das heißt: durch zwei im jeweils 45° Winkel angeordnete Spiegel wird das Bild ein Stück versetzt angezeigt. Der Kopf bleibt unter der Mauer und nur die obere Öffnung des Periskops schaut drüber.

Weiterlesen