Um die Mitglieder einer Gruppe (besser) kennen zu lernen kann man mit sogenannten Icebreakerfragen das Eis brechen.
Weiterlesen
Um die Mitglieder einer Gruppe (besser) kennen zu lernen kann man mit sogenannten Icebreakerfragen das Eis brechen.
WeiterlesenDieses Quiz war Teil eines Spieleabends der AJC-Jungscharfreizeit 2023. Da es aber auch unabhängig von der Gameshow „Pyramidenstürmer“ verwendet werden kann, möchte ich es auch als alleinstehenden Programmpunkt veröffentlichen.
Es handelt sich um ein klassisches Quiz. Eine Frage, drei mögliche Antworten.
WeiterlesenMegagrips ist ein Gameshowabend, der sich an eine Fernsehshow anlehnt, die Ende der 80er bis Mitte der 90er im Bayrischen Rundfunk lief. Als ich zu diesem Abend recherchiert habe, bin ich über eine Fanseite gestolpert, die noch einige Videoausschnitte gefunden und veröffentlicht hat.
WeiterlesenDas fast SPAM-freie Cyber-Quiz ist wieder einmal ein Programmpunkt, den ihr auf einer Leinwand oder einem Bildschirm spielt.
Wenn ihr das als richtigen Show-Abend aufziehen wollt, folgen noch einige Ideen, was ihr machen könntet. Grundsätzlich könnt ihr das Quiz auch innerhalb kürzester Zeit als Notprogramm durchziehen.
WeiterlesenDas Spiel „Vier gewinnt“ sollte allen ein Begriff sein. Falls nicht, ich habe schon mal eine Bauanleitung von Uli veröffentlicht. Und genau dieses Spiel ist die Grundlage für den heutigen Beitrag.
WeiterlesenBeginn: Beleuchtung aus, Ansagentext/Musik, Helle Beleuchtung, wir laufen auf Bühne
6 gemischte Gruppen – bei Quiz ausgeglichener als Zeltgruppen
Quelle für Fragen: https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/regenwaldquiz
Palme wachsen lassen als Punktestand
Dachlatten 2,5m farbig anmalen und mit Skala versehen
Palmenblätter aus Karton
Stamm aus Stoff
Mit „Willkommen im Dschungel“ gibt es wieder mal ein Bilderquiz in der Art von „Locher“ oder „Alles UnScharf„.
Dieses mal hat es die Gruppe in den Dschungel verschlagen, wo es viele Tiere zu sehen gibt. Und auch Tiere, die nicht wirklich im Dschungel leben sind zu Gast. Das Ziel ist, durch das dichte Gestrüpp zu erkennen, welches Tier sich dort aufhält. Wer es als erstes weiß, bekommt einen Punkt.
WeiterlesenDer berühmt-berüchtigte Baron Münchhausen war ein begnadeter Geschichtenerzähler. Leider waren seine Geschichten meistens nicht ganz der Wahrheit entsprechend.
WeiterlesenDieser Abend war ein Abendprogramm für die AJC-Jungscharfreizeit 2018 und wurde von Viola, Simon und mir entwickelt. Woher die Inspiration kam, könnt ihr an drei Fingern abzählen… Die Fragen drehen sich um Filme (Motto: Hollywood) und David (biblisches Thema) Sie können natürlich auch angepasst werden…
Weiterlesen