Die Geschichte von David wurde in eine Rahmengeschichte um einen Filmdreh eingebettet, und so konnte das Zeltlager einen gewissen Hollywoodtouch bekommen.
Die Stars (Teilnehmer) konnten am Verwöhnnachmittag in die Wellnessoase begeben, mussten aber auch Dreharbeiten bei Shows wie 1, 2 oder 3 oder Klein gegen Groß mit machen. Bei Geländespiel, Nachtwanderung und Zweitageswanderung mit Übernachtung im Freien war allerdings keine Abendgarderobe angebracht.
Die brauchten wir erst am letzten Abend, bei der großen Filmpremiere von „David – vom Hirten zum Helden“ mit drei Gänge Menü und langem roten Teppich vor dem Zelt.
Dieser Abend war ein Abendprogramm für die AJC-Jungscharfreizeit 2018 und wurde von Viola, Simon und mir entwickelt. Woher die Inspiration kam, könnt ihr an drei Fingern abzählen… Die Fragen drehen sich um Filme (Motto: Hollywood) und David (biblisches Thema) Sie können natürlich auch angepasst werden…
Thema war „Hollywood“ und da bot es sich an, einige Filmstars in den Wald zu schicken, damit sich die Teilnehmer Autogramme holen konnten.
Autogrammjäger ist ein relativ einfaches Spiel im Wald. Etwa 10 Mitarbeiter werden mit Autogrammkarten ausgestattet. Ob darauf die eigenen Gesichter zu sehen sind, oder die von Promis ist euch überlassen. Witzig ist auch eine Mischung. Lauter Prominente und ein Mitarbeiter. Die Verkleidung als entsprechender Promi ist nicht nötig, aber es macht den Teilnehmern mehr Spass. Jeder dieser Mitarbeiter bekommt etwa 20 gleiche Autogrammkarten und versteckt sich im Wald.
Auf der Freizeit 2018 gab es einen Survival-Nachmittag
Dieser Nachmittag wurde entwickelt von Elena Schl., Lisa, Uli G. und mir
Auf dem gesamten Zeltplatz waren Stationen verteilt, die die Teilnehmer in Zeltgruppen erledigen konnten. Da er zwischen einigen Action-Programmpunkten lag, war es den Gruppen freigestellt, ob sie alle Aufgaben machen oder nur einen Teil. Aber alle waren sehr motiviert.
Da wir einige Stationen mit Feuer in Verbindung mit einem extrem trockenen Sommer hatten, war der Programmpunkt anders als geplant nicht im Wald, sondern auf dem Zeltplatz.
Diese Website benutzt Cookies. Das sind kleine Text-Dateien, die auf deinem Computer gespeichert werden. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
In deinem Browser kannst du Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen dir nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung
Ich hab's kapiert