Ein Gastbeitrag vom Jungendkreis Brettheim
Der Jugendkreis aus Brettheim hat in Rothenburg o.d.T. eine Stadtrallye veranstaltet. Für verschiedene Aktionen wurden Punkte vergeben.
WeiterlesenDer Jugendkreis aus Brettheim hat in Rothenburg o.d.T. eine Stadtrallye veranstaltet. Für verschiedene Aktionen wurden Punkte vergeben.
WeiterlesenGeländespiele sind die Highlights vieler Freizeiten, Zeltlager und Jungschargruppen. Doch ein gutes Geländespiel zu entwickeln, vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen, erfordert Planung und Begeisterung. In diesem Beitrag gebe ich euch (hoffentlich) hilfreiche Tipps und Ideen an die Hand, wie eure nächsten Geländespiele zu unvergesslichen Abenteuern werden.
Ich definiere jetzt mal alles als Geländespiel. Natürlich sind mit diesem Begriff auch Stadt- oder Dorfspiele gemeint.
WeiterlesenPerlensuche ist das Dorfspiel der AJC-Jungscharfreizeit 2023.
Mose wurde von der Tochter des Pharao aus dem Nil gerettet. Dabei riss ihre Perlenkette und die Perlen verteilten sich im ganzen Dorf. In einem kleinen Anspiel bat sie die Teilis um Hilfe. An verschiedenen Stationen konnten sie Perlen verdienen.
WeiterlesenAuf der AJC-Jungscharfreizeit sind die Teilis in den Zeltgruppen nach Alter und Geschlecht sortiert. Das ist eine gute Sache, denn in der Altersspanne von 8 bis 13 haben die Kids sehr unterschiedliche Interessen.
Bei Dorf- oder Geländespielen ist das allerdings ein Nachteil. Wenn es darum geht, schnell durch den Wald zu rennen, haben die jüngeren Zeltgruppen keine Chance.
WeiterlesenFür echtes Agentenpoker reicht dieses Spiel nicht. Und wenn wir ehrlich sind, ist es eben „nur“ ein Quartett.
Spielbar in Wald, Dorf, Stadt, im ganzen Gemeindehaus oder einfach am Tisch. Wobei ihr „einfach am Tisch“ auch einfach ein Autoquartett spielen könnt.
WeiterlesenEin Gelände- oder Dorfspiel für Gruppen mit 4 bis 20 Teilis. Ob im Wald , einer freien Fläche (Fußballplatz?) oder im Dorf, grundsätzlich kann es überall gespielt werden
Grundlage ist die klassische transportiere-irgendwas-von-A-nach-B-Idee, die in vielen Geländespielen verwendet wird.
WeiterlesenIm Zirkuslager der AJC-Jungscharfreizeit 2011 mussten beim Geländespiel die verschwundenen Tiere im Wald gesucht werden. Wenn ihr der Meinung seid, dass Tiere gar nicht in den Zirkus gehören, könnt ihr die Handlung auch auf einen Bauernhof oder Noahs Arche verlegen.
WeiterlesenVon Utzi und mir
Auf der AJC-Jungscharfreizeit 2022 wurde das Dorfspiel zu einem Kriminalfall. Beim Mittagessen wurde bekannt gegeben, dass das Lädle ausgeraubt wurde. Normalerweise hätte es zwischen dem Essen und dem Nachmittagsprogramm geöffnet. An diesem Tag war es allerdings mit Absperrband und Schildern abgesperrt.
Zum Nachmittagsprogramm erklärte ein Mitarbeiter, dass der Sheriff des nahe gelegenen Dorfes die Zeltgruppen um Mithilfe gebeten hatte.
WeiterlesenAgentenjagd ist ein Stadt- oder Dorfspiel, bei dem gegnerische Agententeams sich gegenseitig beschatten.
Wichtig ist dabei, dass man selbst nicht enttarnt wird.
WeiterlesenSachensucher kennt ihr ja schon von der Jungschar at home – Onlinegruppenstunde.
In der Originalversion ging es darum, im eigenen Haus möglichst schnell einen Gegenstand zu fotografieren, der von der Spielleitung vorgegeben wurde.
Weiterlesen