Das Briefträger-Spiel

Aus Zeitgründen habe ich diesen Beitrag komplett vom Chatbot erstellen lassen und nur ein paar logische Fehler ausgebügelt. Unterstützend für Beiträge habe ich natürlich schon öfter auf digitale Hilfe zugegriffen, aber eigentlich möchte ich die Beiträge weiterhin selber schreiben…

Im Dorf ist Chaos ausgebrochen: Alle Briefe sind durcheinandergeraten und der Postbote kommt nicht mehr hinterher.
Jetzt seid ihr dran! In Teams müsst ihr die richtigen Briefe zu den passenden „Adressen“ bringen – schneller als die Konkurrenz, klüger als die Räuber und ohne euch von den Zusatzaufgaben ausbremsen zu lassen.

Weiterlesen

Gruppenpraxis: Geländespiele entwickeln, vorbereiten und durchführen

Geländespiele sind die Highlights vieler Freizeiten, Zeltlager und Jungschargruppen. Doch ein gutes Geländespiel zu entwickeln, vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen, erfordert Planung und Begeisterung. In diesem Beitrag gebe ich euch (hoffentlich) hilfreiche Tipps und Ideen an die Hand, wie eure nächsten Geländespiele zu unvergesslichen Abenteuern werden.

Ich definiere jetzt mal alles als Geländespiel. Natürlich sind mit diesem Begriff auch Stadt- oder Dorfspiele gemeint.

Weiterlesen

Sheriffausbildung

Von Utzi und mir

Auf der AJC-Jungscharfreizeit 2022 wurde das Dorfspiel zu einem Kriminalfall. Beim Mittagessen wurde bekannt gegeben, dass das Lädle ausgeraubt wurde. Normalerweise hätte es zwischen dem Essen und dem Nachmittagsprogramm geöffnet. An diesem Tag war es allerdings mit Absperrband und Schildern abgesperrt.

Zum Nachmittagsprogramm erklärte ein Mitarbeiter, dass der Sheriff des nahe gelegenen Dorfes die Zeltgruppen um Mithilfe gebeten hatte.

Weiterlesen

Personenfahndung

Ich muss mal wieder Wikipedia zur Definition eines Begriffs heran ziehen:

Unter Personenfahndung versteht man alle Maßnahmen zur Feststellung des Aufenthaltsortes gesuchter Personen (Tatverdächtige, Vermisste, Zeugen).

Ziel des Spieles ist, verschiedene Personen zu finden, die bestimmte Eigenschaften haben.

Weiterlesen

Jungschar sucht nach Mr. X

Jungschar sucht nach Mr X. ist eine Variante der Schnitzeljagd mit modernen Hilfsmitteln an Stelle von Pfeilen. Wie der Name vermuten lässt, wurde es durch das Brettspiel „Scotland Yard jagt Mr X.“ inspiriert. Wie im Brettspiel jagen die Teilnehmer Mr. X, der in regelmäßigen Abständen Fotos mit seinem überwachten Handy macht und so indirekt seinen aktuellen Standort bekannt gibt.

Weiterlesen