Stadtrallye

Ein Gastbeitrag vom Jungendkreis Brettheim

Der Jugendkreis aus Brettheim hat in Rothenburg o.d.T. eine Stadtrallye veranstaltet. Für verschiedene Aktionen wurden Punkte vergeben.

Die Verantwortlichen haben mir die Aufgaben zur Verfügung gestellt. Einige Aufgaben sind spezifisch für Rothenburg. Die werdet ihr in anderen Städten nicht lösen können. Deshalb füge ich noch einige allgemeine Aufgaben an, die ihr auch in eurer Stadt lösen könnt.

Ich empfehle euch, auch spezielle Fragen für eure Stadt zu stellen. Das macht das Ganze interessanter und individueller.

Das Original

Hier erst mal der Beitrag vom Jugendkreis:


Jugendkreis Ausflug in Rothenburg 

  • Bei vielen Gebäuden gibt es eine Zahl mit dem Baujahr. Für die 10 ältesten gibt es jeweils einen Punkt. Für das allerälteste zusätzlich 2 Bonuspunkte. 
  • Tauscht einen Kugelschreiber immer weiter in etwas Wertvolleres ein.  
  • 1 Platz 9 Punkte,  2 Platz 6 Punkte,  3 Platz 3 Punkte  
  • Eine Unterschrift von einer beliebigen Person mit Herkunftsland gibt je verschiedenes Herkunftsland einen Punkt 
  • Macht ein Bild von Euch wenn ihr unter einer Kirche steht. 1 Punkt 
  • Geht in diese Kirche rein und macht ein Bild von Euch und dem Riemenschneider Altar.  2 Punkte 
  • Wie hieß Herr Riemenschneider mit Vornamen? 1 Punkt 
  • Findet heraus wo der Spruch „Halt doch mal die Klappe“ her kommt. Tipp: Wenn Ihr hinter dem Altar seid, seht Ihr vielleicht die Klappen wo der Spruch herkommt. 2 Punkte 
  • In diesem Bereich ist ein Bild in dem Manna vom Himmel fällt. Wie hat der Künstler das Manna dargestellt?  Tipp: Er wusste nicht wie es aussieht und hat dann das leckerste Essen gemalt, das er kannte. Es ist ein typisches Backprodukt, dass jeder von Euch schon gegessen hat. 2 Punkte 
  • Macht ein Bild von Euch mit einem geschmückten Weihnachtsbaum 2 Punkte 
  • Macht ein Bild von Euch und dem Rathausplatz 1 Punkt 
  • Macht ein Bild von Euch auf dem Schrannenplatz 1 Punkt 
  • Macht ein Bild von Euch auf der Stadtmauer 1 Punkt 
  • Macht ein Bild von Euch dem Klingentor 1 Punkt 
  • Wer das coolste Bild auf einem Spielplatz macht bekommt 3 Punkte 
  • Macht ein Bild von einem „Stein des Anstoßes“. 2 Punkte 
  • Seid um 20 Uhr bei der Eisdiele D’Isep   2 Punkte 

Weitere Aufgaben

Für einige Aufgaben müsst ihr im Vorfeld die richtigen Antworten recherchieren. Falls das im Vorfeld nicht möglich ist, solltet ihr sie nicht nehmen.

1 Punkt

  1. Macht ein Bild vom Rathaus.
  2. Macht ein Bild von einem Kirchenfenster.
  3. Sucht eine Statue und macht ein Gruppenfoto davor.
  4. Sucht einen Platz mit Kopfsteinpflaster und macht ein Bild.
  5. Wie heißt der Bürgermeister / die Bürgermeisterin der Stadt?
  6. Fotografiert ein Fachwerkhaus.
  7. Fotografiert einen kunstvoll verzierten Türgriff.
  8. Entdeckt eine Brücke und macht ein Bild davon.
  9. Fotografiert ein buntes Graffiti.
  10. Fotografiert das älteste Gebäude, das ihr findet (Baujahr sichtbar).
  11. Sucht euch ein Fenster, durch das man euch als Gruppe sehen kann.
  12. Macht ein Bild mit einem Produkt mit regionalem Namen z. B. Rothenburger Wurst.
  13. Wie heißt der Pfarrer oder die Pfarrerin der nächstgelegenen Kirche?
  14. Macht ein Bild von einem Straßenschild mit einer Himmelsrichtung.
  15. Findet ein Gebäude mit mindestens 5 Stockwerken.
  16. Fotografiert die erste Deko mit Bezug zu Frühling/Sommer/Herbst/Winter. (je nachdem, wann ihr spielt, die entsprechend nächste Jahreszeit)
  17. Macht ein Bild mit etwas, das eindeutig für Touristen gedacht ist.
  18. Findet einen Laden, der seit über 20 Jahren besteht

2 Punkte

  1. Findet eine Kirche und zählt, wie viele Fenster sie hat.
  2. Fotografiert ein Wappen (an einem Haus, Brunnen, Schild etc.).
  3. Sucht eine Gedenktafel mit einer Jahreszahl.
  4. Findet ein Haus mit einem Fachwerk – macht ein Gruppenfoto davor.
  5. Findet ein Schild, das auf Englisch geschrieben ist.
  6. Findet einen Spiegel und macht ein Selfie darin.
  7. Macht ein Gruppenbild mit allen in der Luft (Springfoto).
  8. Findet ein Straßenschild mit einem lustigen Namen. (was lustig ist, entscheiden die MA – LWK)
  9. Holt ein Werbeflyer von einem ansässigen Geschäft.
  10. Findet einen Brunnen und trinkt daraus (wenn trinkbar).
  11. Macht ein Foto, als würdet ihr ein Gebäude hochheben oder stützen.
  12. Findet ein Restaurant an dem eine Speisekarte in mindestens zwei Sprachen hängt.
  13. Inszeniert ein Gruppenfoto mit einer „coolen“ Statue, als wärt ihr deren Gang.
  14. Fotografiert ein Schild auf dem etwas in Latein steht.
  15. Macht ein Bild, auf dem es aussieht, als würde jemand eine Statue küssen.
  16. Findet eine Straße mit eurem Vornamen im Namen.
  17. Macht ein Bild mit jemandem, der einen Hut trägt.
  18. Macht das coolste Gruppenfoto mit einem Einkaufswagen.
  19. Findet einen Laden, der seit über 30 Jahren besteht

3 Punkte

  1. Lasst euch von einem Passanten eine Sehenswürdigkeit empfehlen.
  2. Macht ein Gruppenbild mit jemandem, der einen roten Hut trägt.
  3. Fragt in einem Laden nach einem Gegenstand, den es sicher nicht gibt (z.B. Bin-i-dumm, Bambuselektroden oder Ersatzblasen für eine Wasserwaage).
  4. Findet ein Denkmal für eine historische Person.
  5. Findet einen goldenen Stolperstein im Gehweg
  6. Findet eine Orgel und macht ein Bild davon.
  7. Macht ein Selfie vor einem Gebäude mit mehr als 30 Fenstern (auf einer Seite).
  8. Sucht ein Kreuz und beschreibt, woraus es gemacht ist.
  9. Fragt jemanden nach einem historischen Fakt zur Stadt.
  10. Findet eine Person, die euch ein Sprichwort aus ihrer Kindheit sagt.
  11. Lasst euch von jemandem einen Witz erzählen – Video machen
  12. Sprecht mit einer Person über 70 und fragt sie, was sich in der Stadt am meisten verändert hat.
  13. Macht ein Bild mit einem Straßenkünstler (z. B. Musiker, Straßenmaler, Pantomime).
  14. Findet eine Figur mit Flügeln (Engel, Fabelwesen)
  15. Tauscht eine Büroklammer so oft, bis ihr etwas bekommt, das größer ist als eure Hand.
  16. Führt einen kleinen Tanz auf einer öffentlichen Fläche auf.
  17. Findet ein Haus mit genau 13 Fenstern auf der Vorderseite.
  18. Findet eine Uhr, die mindestens 10 Minuten falsch geht.
  19. Findet einen Laden, der seit über 50 Jahren besteht

X Punkte

  1. Sammelt verschiedene Visitenkarten. (Pro Karte 1 Punkt, maximal 5)
  2. Bildet mit Fotos von Anfangsbuchstaben von Schildern oder Läden ein Wort. (Pro Buchstabe ein Punkt, maximal 10)
  3. Holt euch von verschiedenen Menschen jeweils die Begrüßung in ihrer Muttersprache. (1 Punkt je Sprache, maximal 5)
  4. Findet Straßennamen mit Tieren. (1 Punkt je Tier, maximal 5)
  5. Bringt fünf verschiedene Kassenbons aus fünf verschiedenen Läden mit. (pro Bon 1 Punkt, also 0 oder 5)
  6. Findet den Laden, der am längsten an diesem Ort besteht. (pro angefangenes Jahrzehnt 1 Punkt)

Weist die Teilis noch mal explizit darauf hin, dass nicht auf die Straße gerannt wird und so weiter. Vor allem jüngere Teilis vergessen das manchmal.
Erstellt am besten einen Laufzettel, auf dem die verschiedenen Challenges abgehakt werden können.
Beweisbilder im Gruppenchat spornen die anderen Teams an.
Aus Aufsichtsgründen und damit nicht betrogen wird, sollte mit jedem Team eine Aufsichtsperson mit gehen.
Grenzt den Spielbereich klar ein. Aufgaben, die in Sichtweite des Bereichs gelöst werden können, würde ich als gelöst zählen.

Weitere Dorf- und Stadtspiele

Gastbeiträge sind gern gesehen

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (1 Meinungen, im Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..