Aus Zeitgründen habe ich diesen Beitrag komplett vom Chatbot erstellen lassen und nur ein paar logische Fehler ausgebügelt. Unterstützend für Beiträge habe ich natürlich schon öfter auf digitale Hilfe zugegriffen, aber eigentlich möchte ich die Beiträge weiterhin selber schreiben…
Im Dorf ist Chaos ausgebrochen: Alle Briefe sind durcheinandergeraten und der Postbote kommt nicht mehr hinterher.
Jetzt seid ihr dran! In Teams müsst ihr die richtigen Briefe zu den passenden „Adressen“ bringen – schneller als die Konkurrenz, klüger als die Räuber und ohne euch von den Zusatzaufgaben ausbremsen zu lassen.
Das Spiel funktioniert in jedem Dorf oder Stadtviertel, ist perfekt für den Sommer und bringt Bewegung, Teamwork und jede Menge Spaß in eure Jungschar.

👥 Teilnehmer:
6–40 Personen (Teams à 2–6 Spieler)
⏱️ Dauer: 60–90 Minuten
🎒 Material:
- 10–15 Umschläge pro Team
- Karten/Briefe mit Zielort & optional Aufgaben
- Liste der „Adressen“ (markante Orte im Dorf). Eventuell könnt ihr auch Schachteln als Briefkästen mit fiktiven Adressen verteilen.
- Stifte & Teamlaufzettel
- Optional: MA mit Rollen (Kontrolleure, Räuber)
🔧 Vorbereitung:
- 10–15 markante Punkte im Dorf festlegen (Rathaus, Kirche, Spielplatz, Bushaltestelle …).
- Für jeden Ort einen „Brief“ vorbereiten. Diese packt ihr für jede Gruppe in eine Tasche
- Startpunkt definieren und Teams einteilen.
- Schachteln als Briefkästen aufstellen
▶️ Ablauf:
- Alle Teams starten gleichzeitig mit ihrer Posttasche.
- Jeder Brief muss an den richtigen Ort gebracht werden.
- Dort wartet entweder ein MA oder es muss ein Fotobeweis gemacht werden.
- Wer als erstes alle Briefe zugestellt hat, gewinnt.
🎲 Varianten:
- Briefdiebe: MA können unterwegs Briefe klauen – Rückgabe nur durch Extraaufgabe.
- Speed-Post: Nur 2 Briefe gleichzeitig tragen – mehrfacher Rücklauf zum Start.
- Bibelpost: Jeder Brief enthält ein Versfragment – am Ende muss der Bibelvers zusammengesetzt werden.
- Dorf-Edition: Echte Dorfbewohner als „Adressaten“ mit Stempel oder Unterschrift einbinden.
✝️ Andacht:
„Wir sind Botschafter an Christi Statt“ (2. Korinther 5,20).
Wie Postboten tragen wir eine wichtige Botschaft – Gottes Liebe – weiter. Es kommt dabei nicht darauf an, wer am schnellsten ist, sondern dass sie wirklich bei den Menschen ankommt.