Gruppenpraxis: Teambuildingspiele

Häufig kennen sich die Mitarbeitenden von Gruppenstunden oder Zeltlagern mehr oder weniger. Aber wenn neue Personen dazu kommen oder tatsächlich das ganze Team zufällig zusammen gewürfelt ist, sind Kennenlern- bzw Teambuildingspiele eine gute Option.

Natürlich könnt ihr die Spiele auch nutzen um die Teilis besser kennen zu lernen. Die meisten Spiele sollten zumindest mit Teenies ganz gut funktionieren.

Weiterlesen

Gruppenpraxis: Leiterwillkürkonstante

Der Begriff Leiterwillkürkonstante ist nicht wirklich verbreitet. Das was dahinter steckt, wird aber häufig – mehr oder weniger bewusst – in der Gruppenstunde angewendet. Die Leiterwillkürkonstante ist es aber wert, sich intensiver mit ihr auseinanderzusetzen.

Grundsätzlich ist sie ein mächtiges Werkzeug, mit dem man vorsichtig umgehen muss.

Weiterlesen

Notfallkoffer 2.0

Seit Anfang 2019 gibt es die Rubrik „Notfallkoffer“. Dort sind Programmpunkte aufgelistet, die ihr mit dem im Koffer enthaltenen Material innerhalb weniger Minuten durchführen könnt.

Jetzt war es an der Zeit, den Koffer zu überarbeiten. In den letzten Jahren sind viele neue Programmideen in der Jungscharwerkstatt hinzu gekommen.

Weiterlesen

Jungschar at home 2

  1. Jungschar @ home
  2. Jungschar @ home – Teil 2
  3. Jungschar @ home – Frischluft-Edition
  4. Jungschar @ home – Level 4
  5. Jungschar @ home – Aller guten Dinge sind 5
  6. Coronataugliche Programmpunkte mit Abstand für Präsenz-Jungschar

Ich hoffe, dass dieses Vorwort in ein paar Jahren nötig sein wird, weil das momentane Chaos in Vergessenheit geraten ist.
Wir schreiben das Jahr 2020 und die Welt befindet sich in einer Krise. Ein Virus, der eine Lungenkrankheit auslöst, tötet Menschen und verbreitet sich rasend. Damit das deutsche Gesundheitssystem nicht zusammenbricht (in anderen Ländern ist das mit verheerenden Folgen passiert) wurden alle Schulen geschlossen und die Bundesregierung hat ein „Kontaktverbot“ ausgesprochen. Jungschar und ähnliche Gruppenstunden dürfen nicht stattfinden, weil es eine hohe Ansteckungsgefahr gibt.

Weiterlesen