Zeltlagerpraxis: Schlechtes Wetter Teil 2

Hier folgt wie versprochen der zweite Teil rund um schlechtes Wetter. Habt ihr Teil 1 eigentlich schon gesehen?

Dieses mal geht es rund um die Zelte. Pflege, Aufbau und Verhalten bei Regen. Ich berufe mich wieder mal auf die Erfahrungen bei der AJC-Jungscharfreizeit.

Weiterlesen

Notfallkoffer 2.0

Seit Anfang 2019 gibt es die Rubrik „Notfallkoffer“. Dort sind Programmpunkte aufgelistet, die ihr mit dem im Koffer enthaltenen Material innerhalb weniger Minuten durchführen könnt.

Jetzt war es an der Zeit, den Koffer zu überarbeiten. In den letzten Jahren sind viele neue Programmideen in der Jungscharwerkstatt hinzu gekommen.

Weiterlesen

Zeltlagerpraxis: Schlechtes Wetter Teil 1

Programm planen und anpassen

Für Zeltlager wird üblicherweise das Meiste in Freien geplant. Leider hält sich das Wetter nicht immer an die Programmplanung. Daher dieser Beitrag zum Thema „Schlechtes Wetter“.

Während ich mir Gedanken zum Thema gemacht habe, fiel mir immer mehr zum Thema ein. Und deshalb werden daraus mehrere Beiträge. Als Grundlage nehme ich vor allem die Erfahrungen von der AJC-Jungscharfreizeit. Je nachdem, wie euer Zeltlager organisiert ist, könnt ihr mehr oder weniger davon übernehmen.

Weiterlesen

Zeltlagerpraxis: Heimweh

Wikipedia meint zu diesem Thema nüchtern: Heimweh ist die Sehnsucht in der Fremde, wieder in der Heimat zu sein. (Link)

In der Zeltlagerpraxis ist die Lage leider komplizierter. Kinder sind im Zeltlager häufig das erste Mal allein von Zuhause weg. Die gewohnte Umgebung und die Eltern fehlen.

Weiterlesen

Jungschar at home 2

  1. Jungschar @ home
  2. Jungschar @ home – Teil 2
  3. Jungschar @ home – Frischluft-Edition
  4. Jungschar @ home – Level 4
  5. Jungschar @ home – Aller guten Dinge sind 5
  6. Coronataugliche Programmpunkte mit Abstand für Präsenz-Jungschar

Ich hoffe, dass dieses Vorwort in ein paar Jahren nötig sein wird, weil das momentane Chaos in Vergessenheit geraten ist.
Wir schreiben das Jahr 2020 und die Welt befindet sich in einer Krise. Ein Virus, der eine Lungenkrankheit auslöst, tötet Menschen und verbreitet sich rasend. Damit das deutsche Gesundheitssystem nicht zusammenbricht (in anderen Ländern ist das mit verheerenden Folgen passiert) wurden alle Schulen geschlossen und die Bundesregierung hat ein „Kontaktverbot“ ausgesprochen. Jungschar und ähnliche Gruppenstunden dürfen nicht stattfinden, weil es eine hohe Ansteckungsgefahr gibt.

Weiterlesen