Zettelzylinder: Blindmalerei

Blindmalerei ist ein Erweiterungsspiel für den Zettelzylinder.
Zu den Grundregeln.

Manchmal hilft nur noch die Kunst – auch wenn man nichts sieht!
In dieser Kategorie müssen die Teilis einen Begriff zeichnen. Soweit nichts Neues – aber der Clou: Nach dem Lesen des Begriffs werden ihnen die Augen verbunden. Dann wird blind gemalt, und das Team muss erraten, was gemeint ist.
Das sorgt für jede Menge Lacher, krumme Striche und überraschend kreative Bilder.

Weiterlesen

Zettelzylinder: Hi-Speed

Hi Speed ist ein Erweiterungsspiel für den Zettelzylinder.
Zu den Grundregeln.

Bei Hi-Speed zählt jede Sekunde! In der neuen Erweiterung Hi-Speed bekommt das klassische Erklären eine temporeiche Wendung. Nur 20 Sekunden bleiben, um den Begriff zu erklären – da ist keine Zeit für lange Umschreibungen oder Denkpausen!

Perfekt für Gruppen, die schon geübt sind oder einfach mal richtig Gas geben wollen. Also schaltet mal einen Gang hoch.

Weiterlesen

Zettelzylinder: Verbotene Wörter

Verbotene Wörter ist eine Erweiterung für das Grundspiel „Zettelzylinder“.

Es geht wieder mal darum, verschiedene Begriffe zu erklären. Allerdings stehen auf dem Zettel außer dem zu erklärenden Begriff noch zwei verbotene Wörter. Diese dürfen in der Erklärung nicht verwendet werden.

Weiterlesen

Zettelzylinder: Pantomime

Die nächste Erweiterung für den Zettelzylinder. Oder ein allein stehendes Spiel.

Wikipedia erklärt Pantomime so: Die Pantomime ist eine Form der darstellenden Kunst. Nach modernem Verständnis handelt es sich um körperlichen Ausdruck, also Mimik und Gestik, ohne Worte. Ein Künstler, der diese Form der Darstellung praktiziert, wird ebenfalls Pantomime genannt (der Pantomime, weibliche Form die Pantomimin). ( https://de.wikipedia.org/wiki/Pantomime )

Weiterlesen

Zettelzylinder: Einhornkunst

Einhornkunst ist ein Erweiterungsspiel für den Zettelzylinder.
Zu den Grundregeln.

Einhörner werden in der Popkultur oft falsch dargestellt. Es gibt nicht nur „Pink“ und „Regenbogen“.
Einhörner sind stolze Tiere, die im Ernstfall mutig in den Kampf ziehen. Und im Friedensfall genießen sie die feinen Künste. Besonders die Malerei liegt ihnen.

Weiterlesen