Es gibt in der Jungscharwerkstatt schon einige Spiele für den Beamer-Einsatz. Allerdings laufen die immer in einer bestimmten Reihenfolge ab. Manche Quizshows sind allerdings nicht linear. Die Fragen kommen in unterschiedlicher Reihenfolge.
Dafür habe ich jetzt eine Benutzeroberfläche erstellt. Wenn ihr euch zutraut, ein bisschen was im html-Quelltext zu ändern, könnt ihr in kürzester Zeit eure eigene Fragenwand erstellen.
Eine der bekanntesten deutschen Fernsehsendungen die so eine Wand genutzt hat war „Der große Preis“ mit Wim Thoelke.
In diesem Stil habe ich auch die Test-Fragewand gestaltet. ihr könnt sie einfach im Internet aufrufen und losspielen. Wenn ihr mir eure Versionen zur Verfügung stellt, gibt es verschiedene Quiz-Shows, die ihr mit einem Klick online starten könnt.

Das Spielprinzip der Fragenwand ist noch älter. Seit 1964 wurde sie schon in der amerikanischen Quizshow Jeopardy! genutzt. Gebt als Frage die Antwort ein und die Teilis müssen die Frage erraten. Hier müsst ihr als Moderatoren eventuell die LWK nutzen und auch andere Fragen (also Antworten) als die von euch geplante als richtig gelten lassen.
Die Fragenwand besteht aus einer .html Datei, die sich automatisch in eurem Standardbrowser öffnet, sobald ihr sie startet. Ich empfehle, im Vollbildmodus zu spielen. Drückt dazu F11 (bei manchen Laptops müsst ihr noch die „FN“-Taste drücken, damit F11 betätigt wird) oder bei macOS Ctrl + Cmd + F. Als erstes werden die Anzahl der Teams und deren Namen abgefragt. Dann könnt ihr die einzelnen Felder anklicken. Die Fragen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Ihr könnt sie als Quizmaster vorlesen und die Antwort abfragen. Mit einem Klick auf „Antwort anzeigen“ wird sowohl die Antwort angezeigt, als auch die Auswahl, welches Team richtig geantwortet hat Die Punkte werden automatisch dem Team dazu addiert. Wenn niemand die Antwort wusste gibt es auch die Möglichkeit der „falschen Antwort“. Dann werden keine Punkte vergeben. Schon gestellte Fragen können nicht mehr ausgewählt werden.
Ob ihr immer nur die Antwort der Gruppe zählt, die die Frage ausgewählt hat, oder bei einer falschen Antwort den anderen Teams eine Chance gebt, die Punkte zu holen ist euch überlassen.
Ihr könnt auch Buzzer einsetzen und die schnellste Gruppe darf zuerst antworten. Die genauen Regeln sind genau so flexibel, wie die Fragen, die ihr eingebt.

Euer eigenes Quiz
Hier könnt ihr eine Zip-Datei herunterladen.
Wenn ihr sie entpackt, findet ihr eine Datei „index.html“, ein Logo „logo.jpg“ und eine Anleitung. Doppelklick auf index.html startet das Spiel. die Datei logo.jpg ist der Hintergrund. Hier kann euer Gruppen- oder Zeltlagerlogo eingebaut werden. 1920×1080 Pixel, wobei die oberen 200 von der Überschrift verdeckt werden. Ich habe euch verschiedene Hintergründe in die Datei gepackt. Benennt sie einfach um. Die, die logo.jpg heißt, wird angezeigt.
Die Kategorien und die einzelnen Fragen und Antworten könnt ihr ebenfalls einfach anpassen. Wie das geht, findet ihr in der Anleitung.
Um das weitere Design anzupassen solltet ihr Grund-HTML-Kentnisse haben. Ich habe ein paar Kommentare im Quelltext hinterlassen, die es euch erleichtern sollten.
Live-Quiz zum sofort starten (online spielen)
Die Test-Fragewand mit den Kategorien Geografie, Wissenschaft, Natur, Bibel und Klugscheißer
Betratesterin Chrisse hat die Fragenwand für den Lateinunterricht angepasst. Anderes Hintergrundbild und angepasste Farben machen daraus ein ganz anderes Quiz. Latein Pontes 26 Klasse 8.
Lateinquiz mit den Kategorien Vokabeln, Grammatik, antike Kultur, Überraschung und Übersetzung
Utzi-Version
Utzi war einer meiner Betatester. Der hat gleich ein neues Programm geschrieben, das sich leichter anpassen lässt. Die Fragen stehen in einer extra Exel-Datei. Das Aussehen und den Titel könnt ihr in der HTML-Datei und mit eurem eigenen Hintergrund nach der Anleitung anpassen.
Komplettdownload Utzi-Version der Fragenwand
Lasst mir eure eigenen Shows zukommen, dann kann ich sie für andere Gruppen veröffentlichen. Ihr findet sie dann unter dem Schlagwort „Fragenwand„
.
Übrigens: Ich überlege als nächstes Level eine Fragenwand zu bauen, die Grafiken oder Videos als Fragen oder Antworten anzeigt. Dann wird eure Game-Show professionell. Das ist aber sowohl vom Programm her (für mich) als auch von der Anpassung auf eure Fragen deutlich aufwändiger. Wenn daran Interesse besteht, schreibt es in die Kommentare. Dann setze ich mich vielleicht mal dran.
Vielen Dank. Das werden wir mal mit unserer Jungschar machen 👍🏼