Zeit schätzen

Material:
Handy mit Countdownfunktion oder Kurzzeittimer (Küchenwecker)

Ablauf:
Der Spielleiter gibt in das Handy eine gewisse Zeit ein und teilt sie den Teilnehmern mit. Dann startet er den Countdown und die Teilnehmer schätzen die Zeit. Sobald jemand denkt die Zeit ist um, hebt er die Hand. Der letzte der die Hand hebt, bevor der Alarm los geht, ist der Sieger.

Die Zeit läuft

Je länger die Zeit ist, desto schwerer wird es. Fangt am Besten mit einer Minute an

 

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (5 Meinungen, im Schnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Schnellmerker 4: 50€ Schein

Lasst die Teilnehmer einen 50 Euro-Schein (2002er Version)  genau anschauen. Wenn ihr ihn wieder habt, stellt folgende Fragen:

  1. Auf der Vorderseite sind mehrere Gebäude. Wie viele? (2)
  2. Wie oft ist die Zahl 50 zu erkennen? (1mal Wasserzeichen, 1mal im Durchblick gestückelt, 1mal im Hologramm und 5 mal klar zu erkennen)
  3. In wie vielen Sprachen steht Euro auf dem Schein? (2)
  4. Welche Jahreszahl steht auf dem Schein? (2002)
  5. Hinter dem Copyright-Zeichen steht in verschiedenen Sprachen das Kürzel der Europäischen Zentralbank. in wie vielen? (5)
  6. Wie oft ist die Seriennummer auf der Rückseite zu erkennen? (2 mal)
  7. Auf der Rückseite sind unten links mehrere Sterne zu erkennen. Wie viele? (6)

Sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, meldet euch bitte kurz, damit ich ihn korrigieren kann.

 

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (1 Meinungen, im Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Schnellmerker 3: 20€ Schein

Lasst die Teilnehmer einen 20 Euro-Schein (2015er Version)  genau anschauen. Wenn ihr ihn wieder habt, stellt folgende Fragen:

  1. Der eine Fensterbogen im Hologramm ist durchsichtig. Was sieht man beim Durchschauen?  (Ein Frauengesicht / das Gesicht von Europa)
  2. Wie viele Blütenblätter hat die Blüte im hinteren Spitzbogen? (6)
  3. Wie oft berührt die Brücke auf der Rückseite das Wasser? (5mal)
  4. Welche Farben haben die Spitzbögen auf der Vorderseite?  (blau und rot)
  5. Die eine 20 auf der Vorderseite schimmert im Licht. I welcher Farbe? (grün)
  6. Kann man im Hologramm die Spitzbögen der Vorderseite oder die Brücke der Rückseite erkennen?  (Spitzbögen)
  7. Im Hologramm und im Wasserzeichen ist die 20 mehrfach zu finden. Aber wie oft ist sie „richtig gedruckt“ zu sehen?  (3 mal)

Sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, meldet euch bitte kurz, damit ich ihn korrigieren kann.

 

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (2 Meinungen, im Schnitt: 2,50 von 5)
Loading...

Kommando Bimberle

Ein Teilnehmer wird zum Kommandant Bimberle. Die anderen Teilis versuchen alle Befehle des Kommandanten auszuführen. Es werden diese Kommandos erklärt:

  • Kommando Bimberle: mit dem Zeigefinger auf die Tischkante klopfen.
  • Kommando Flach: die ausgestreckten Hände werden flach auf den Tisch gelegt.
  • Kommando Doppelflach: Beide Hände flach aufeinander legen
  • Kommando Kant: die ausgestreckten Hände werden hochkant auf den Tisch gestellt.
  • Kommando Doppelkant: beide Hände hochkant übereinander
  • Kommando Faust: die Hände werden als Faust auf den Tisch gelegt
  • Kommando Doppelfaust: beide Fäuste übereinander
  • Kommando Bock: die Fingerspitzen berühren den Tisch, die Handrücken stehen nach oben.
  • Kommando Doppelbock: 2 Böcke übereinander
Weiterlesen

Schnellmerker 2: 10€ Schein

Lasst die Teilnehmer einen 10 Euro-Schein (2014er Version)  genau anschauen. Wenn ihr ihn wieder habt, stellt folgende Fragen:

  1. Wie viele Buchstaben sind in der Seriennummer? (2)
  2. Wie lang ist die Seriennummer insgesamt? (incl. Buchstaben 12-stellig)
  3. Wie viele Bögen hat die Brücke auf der Rückseite?  (3)
  4. Wie oft steht die Zahl ZEHN als Wort auf dem Schein? (gar nicht)
  5. Welche Jahreszahl steht auf dem Schein? (2014)
  6. Wie viele Säulen sind am Torbogen auf der Vorderseite zu sehen? (6)

Sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, meldet euch bitte kurz, damit ich ihn korrigieren kann.

 

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (3 Meinungen, im Schnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Schnellmerker 1: 5€ Schein

Lasst die Teilnehmer einen 5 Euro-Schein (2013er Version)  genau anschauen. Wenn ihr ihn wieder habt, stellt folgende Fragen:

  1. In wievielen Sprachen steht „Euro“ auf dem Schein? (in 3)
  2. Wieviele Euro-Zeichen sind zu sehen? (3 mal. 1 mal offensichtlich, 2 mal im Hologramm)
  3. Wieviele Säulen sind am Bogen auf der Vorderseite zu sehen? (4)
  4. In wievielen Sprachen wird die Europäische Zentralbank EZB im Copyright erwähnt? (9)
  5. Wieviele Bögen hat die unterste Ebene des Aquädukts auf der Rückseite? (8)
  6. Was befindet sich oberhalb der Unterschrift des Präsidenten der EZB? (Europaflagge)
  7. Wieviele Striche sind links vom Copyright? (28)

Sollte mir ein Fehler unterlaufen sein, meldet euch bitte kurz, damit ich ihn korrigieren kann.

Ganz schlechtNaja...is OKGutSpitze (2 Meinungen, im Schnitt: 3,50 von 5)
Loading...