Im Herbst werden viele Früchte geerntet und natürlich ist am ersten Sonntag im Oktober auch das Erntedankfest. Grund genug, sich auch in der Gruppenstunde mal mit verschiedenen Früchten auseinander zu setzen.
Weiterlesen
Im Herbst werden viele Früchte geerntet und natürlich ist am ersten Sonntag im Oktober auch das Erntedankfest. Grund genug, sich auch in der Gruppenstunde mal mit verschiedenen Früchten auseinander zu setzen.
WeiterlesenSchätze des Waldes könnt ihr als Geländespiel aufziehen oder als Aufgabe während einer Wanderung stellen.
WeiterlesenDer Herbst ist eigentlich zu unrecht eine unbeliebte Jahreszeit. Vor allem wenn der goldene Oktober mit den letzten sonnigen Tagen zuschlägt, kann man mit den Materialien die er bietet viele verschiedene Spiele spielen.
Es gibt dabei keine gemeinsame Wertung. Jedes Spiel ist just for fun.
WeiterlesenDrachen mit jüngeren Teilis zu bauen ist oft ziemlich frustrierend. Schon kleine Ungenauigkeiten in der Symmetrie machen sie unbrauchbar. Die Drachen. Nicht die Teilis.
Da ist ein Schlittendrachen mit seiner flexiblen Bauart eine gute Alternative. Er verzeiht den einen oder andern Fehler beim Bau.
WeiterlesenKastanienfiguren haben schon Generationen von Jungscharlern gebaut. Warum also nicht mal wieder was ganz Altes ausprobieren?
Herbstzeit – Drachenzeit.
Ich möchte Euch heute einen einfachen Drachen aus Zeitungspapier vorstellen.