Tontopftrommel

Ein Gastbeitrag von Johanna K.

Diese Tontopftrommeln waren ein Workshop-Angebot auf der AJC-Jungscharfreizeit 2021. Vor allem die Jüngeren konnten sich dafür begeistern. Sie können zwar auch in einer Gruppenstunde gebastelt werden, sollten aber zum Trocknen bis zur Nächsten im Gemeindehaus bleiben.

Weiterlesen

Hörspiele aufnehmen

In der heutigen multimedialen Zeit hat man zu allem Bilder oder Filme. Trotzdem werden immer noch Hörspiele produziert. Es ist mittlerweile eine entspannende Sache, die Augen nicht zu benutzen und sich nur auf die Ohren zu verlassen.

Wenn man in meinen Mitarbeiter-Anfangsjahren Hörspiele mit den Teilnehmern aufnehmen wollte, musste man mit einem normalen Recorder und Kassetten (für die Jüngeren eine Erklärung) arbeiten. Alle Stimmen und Geräusche und die Musik mussten gleichzeitig aufgenommen werden.

Weiterlesen

Regenmacher

Ein Regenmacher ist laut Wikipedia „eine als Effektinstrument dienende röhrenförmige Gefäßrassel, die ungefähr 25 bis 150 Zentimeter lang ist und rund 4 bis 10 Zentimeter im Durchmesser misst.
Bei den „richtigen“ „Regenmachern nimmt man einen abgestorbenen, verholzten Kaktus und drückt die Stachel nach innen. Eine Hand voll Steine rein, beide Enden verschließen und fertig ist das Instrument

Die Zutaten für einen Regenmacher: Eine Papprolle, Nägel und Reis

Weiterlesen