Indiaca ist, laut Wikipedia, ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca, die mit der flachen Hand geschlagen wird.
Natürlich kann man eine Indiaca kaufen. Selber bauen geht aber auch.
WeiterlesenIndiaca ist, laut Wikipedia, ein schnelles und sehr dynamisches Rückschlagspiel. Spielgerät ist die gleichnamige Indiaca, die mit der flachen Hand geschlagen wird.
Natürlich kann man eine Indiaca kaufen. Selber bauen geht aber auch.
WeiterlesenDas fast SPAM-freie Cyber-Quiz ist wieder einmal ein Programmpunkt, den ihr auf einer Leinwand oder einem Bildschirm spielt.
Wenn ihr das als richtigen Show-Abend aufziehen wollt, folgen noch einige Ideen, was ihr machen könntet. Grundsätzlich könnt ihr das Quiz auch innerhalb kürzester Zeit als Notprogramm durchziehen.
WeiterlesenTennisbälle eignen sich nicht nur zum Tennisspielen. Man kann noch deutlich mehr Spiele damit spielen.
Für diesen Spieleabend braucht ihr viele Tennisbälle. Die müssen aber nicht neu sein. Fragt mal im Tennisverein in eurer Gegend, ob ihr dort gebrauchte Bälle kostenlos oder zumindest günstig bekommt.
WeiterlesenWieder mal beginnt ein Jungscharwerkstatt Beitrag mit einer Begriffsdefinition von Wikipedia.
Ein Ninja ist ein besonders ausgebildeter Kämpfer. Der Ursprung findet sich im vorindustriellen Japan. Ninja wurden als Kundschafter, Spion, Saboteur, Brandstifter oder Meuchelmörder eingesetzt. Weibliche Ninja werden Kunoichi genannt.
In der Kampftechnik Taijutsu geht es in erster Linie um Körperbeherrschung. Und damit werden wir uns bei „Ninja“ beschäftigen.
WeiterlesenBei Regierungsbank geht es darum die 5 Stühle der Regierung mit Mitspielern des eigenen Teams zu besetzen. Das ist nicht so einfach, wie es zunächst klingt.
WeiterlesenDie Türme von Hanoi sind ein Knobelspiel, bei dem verschieden große Scheiben von einem Stab auf einen anderen versetzt werden. Dabei darf nie eine größere Scheibe auf eine kleinere.
Die Höhe der Türme ist von mathematischer Seite aus nur bedingt erweiterbar, da jede zusätzliche Scheibe die optimale Anzahl der Züge verdoppelt. 10 Scheiben sind in einer viertel Stunde machbar, 11 dauern ohne Fehler eine halbe, 12 eine ganze. 20 Scheiben beschäftigen pausen- und fehlerlos etwa 12 Tage…
Wikipedia hat diesem Spiel sogar einen ganzen Artikel gewidmet.
WeiterlesenAn diesem Abend geht es darum, möglichst hohe Türme aus verschiedenen Gegenständen zu bauen. Es gibt keine Gesamtwertung. Jedes Spiel steht für sich.
Als Andacht könnt ihr passenderweise die Geschichte vom Turmbau zu Babel erzählen.
WeiterlesenDas Spiel TicTacToe sollte eigentlich allen ein Begriff sein. Auf der AJC-Jungscharfreizeit habe ich mir bei Neele eine Version abgeschaut, die ich noch nicht kannte.
Sie lässt sich auch mit jüngeren Teilis einfach basteln. Die Steine können in den Säckchen einfach verstaut werden.
WeiterlesenTangram ist ein uraltes chinesisches Lege und auch Geduldspiel.
Die Figuren müssen mit den 7 Steinchen nachgelegt werden. Und da gibt es tausende Möglichkeiten und das ist vermutlich noch untertrieben. Für manche Bilder gibt es mehrere Lösungen. Sieht es aus, wie die Vorlage, dann ist es richtig gelöst
WeiterlesenAuf der AJC-Jungscharfreizeit 2021 stellte sich heraus, dass unsere Dschungelexpedition versehentlich in das Gebiet eines Eingeborenenstammes eingedrungen war. Diese nahmen je einen Mitarbeitenden aus jeder Zeltgruppe als Gefangenen. Die einzelnen Zeltgruppen mussten Aufgaben erfüllen um ihre Mitarbeitenden vor der Regenwaldduche zu bewahren.
Weiterlesen