Black Stories 34 – Ritterburg

33 – Jubiläums-Ausgabe

Übersicht

35 – Gefährliche Ferien

Diese drei Rätselgeschichten führen uns in eine Ritterburg. Nicht unbedingt in eine Reale aus dem Mittelalter. Eher in eine aus einer Fantasygeschichte.

Black Stories sind Rätselgeschichten bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilis dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen sie herausfinden, was passiert ist.

Den Teilis macht das vor allem auch abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.

Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.

Ich versuche in der Jungscharwerkstatt nach Möglichkeit möglichst wenig Gewalt anzuwenden und die Anzahl der Leichen in Grenzen zu halten. Das ist aber in diesem Fall nicht möglich.

Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A

Der Schatz in der Burg

Situation:

Nach einem heldenhaften Kampf gegen einen furchterregenden Drachen kehrt Ritter Theodor in die Burg zurück. Er hatte den Drachen erfolgreich aus dem Land vertrieben. In der Schatzkammer entdeckt er einen prunkvollen Schatz, der vorher nicht da war.

Weiterlesen

Agentenausbildung

Ein Stationenlauf von Mara, Judith, Emmylene, Daniel und BÖ

Auf der AJC-Jungscharfreizeit 2024 gab es passend zur Bibelarbeit der Spione in Jericho einen Agententag. Beim Nachmittagsprogramm beauftragte Josua einen Mitarbeiter, der einige Spione ausbilden sollte. Dieser setzte sich mit seiner alten Freundin Jessica in Verbindung, die für eine Organisation als Agentin in der ganzen Welt unterwegs ist.

Weiterlesen

Gute Filme – schlecht erklärt

Es gibt unzählige Filme für Kinder und Jugendliche. Einige davon sind überdurchschnittlich gut. Aber das ist – wie so oft- Geschmackssache.

In diesem Quiz werden gute oder zimindest bekannte Filme in ein bis zwei Sätzen beschrieben. Allerdings ist die Erklärung in allen Fällen etwas misslungen. Finden eure Teilis heraus, welche Filme hier gesucht werden?

Weiterlesen

Kartoffelabend

Dieser Spieleabend dreht sich mal wieder um ein Lebensmittel. Die Kartoffel. Deren Geschichte beginnt in den Anden Südamerikas, wo sie vor rund 8.000 Jahren kultiviert wurde. Spanische Eroberer brachten sie nach Europa. Sie entwickelte sich zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel. Staaten wie Preußen förderten den Anbau, um Hungersnöte zu bekämpfen. Heute ist die Kartoffel weltweit eine der wichtigsten Kulturpflanzen.

Weiterlesen

Black Stories 33 – Jubiläumsausgabe

32 – Streng Geheim

Übersicht

34 – Ritterburg

Nummer 33 als Jubiläumsausgabe? 33 ist doch eher eine Schnapszahl, und die damit verbundenen Stories sind eher nichts für Minderjährige.

Aber wenn ihr die 33 Ausgaben mal drei Stories rechnet, kommt ihr auf 99. Und zur Feier des Tages spendiere ich euch die hundertste Geschichte dazu. Und schon macht der Titel Sinn.

Und so wünsche ich euch viel Spaß mit vier Rätseln rund um Feiern und Partys, die manchmal leider gar nicht fröhlich enden.

Black Stories sind Rätselgeschichten bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilis dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen sie herausfinden, was passiert ist.

Den Teilis macht das vor allem auch abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.

Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.

Ich versuche in der Jungscharwerkstatt nach Möglichkeit möglichst wenig Gewalt anzuwenden und die Anzahl der Leichen in Grenzen zu halten. Das ist aber nicht in jedem Fall möglich.

Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A

Tod auf der Hochzeit

Situation:

Karl ist während eines Hochzeitsgottesdienstes in der Kirche. Als der Pfarrer „Amen“ sagt, stirbt Karl.

Weiterlesen