Spiele im Bus

Zeltlager sind ja meistens eine tolle Sache. Wenn nur die Busfahrt nicht so lang wäre. Deshalb gibt es kurz vor der ersten Sommerpause Spiele, mit denen man Busfahrten kurzweiliger machen kann

Ich sehe was, das du nicht siehst

Ein Teilnehmer beginnt indem er sich einen Gegenstand im Bus oder auf der Straße aussucht. Er sagt: „Ich sehe was, das du nicht siehst. Und das ist …“ und die Farbe oder auch eine andere Eigenschaft des Gegenstandes. Weiterlesen

Siebdruck

Auf vielen Zeltlagern wird von jedem Teilnehmer ein T-Shirt mit dem Motto oder dem Logo der Freizeit bemalt. Oft werden Stempel gebastelt oder Schablonen und das Ergebnis ist nicht so prickelnd.

Vor einigen Jahren bin ich auf Siebdruck gestoßen. Ich dachte immer, eine professionelle Drucktechnik ist unbezahlbar. Aber wenn man selber ein bisschen bastelt und improvisiert, hält sich das finanziell in Grenzen. Mit einem Einsteigerset, (wie immer gilt: kauft wo ihr wollt, ich will mit der Jungscharwerkstatt kein Geld verdienen) das ich für rund 100 Euro  gekauft habe, konnte ich einen schon bespannten Siebdruckrahmen  mit der lichtempfindlichen Emulsion beschichten, mit einem Baustrahler im abgedunkelten Bad belichten und mit Hilfe der Siebklammern einen ersten, einfachen Siebdrucktisch basteln. Und letztendlich mit der mitgelieferten Farbe und der Rakel die ersten T-Shirts bedrucken.

Der zweite Drucktisch hat gefederte Scharniere
Weiterlesen

Geländespiel „Gladys Aylward“

Auf der Jungscharfreizeit 2015 war das biblische Thema Gladys Aylward. Das war eine britische Missionarin in China. Also sollte das Geländespiel chinesisch angehaucht sein.

Die Geschichte des 8. Tages kurz zusammengefasst:
Es bricht Krieg mit Japan aus. Mr. Low bringt Waisenkinder in Sicherheit. Gladys findet in der Bibel die Anweisung : Fliehet

Weiterlesen

Geländespiel: Bob der Baumann

Dieses Geländespiel wurde für die AJC-Jungscharfreizeit 2016 von Juliane, Lol, Sven und mir entwickelt.

Wichtig: Alle Aktionen im Wald müsst ihr im Vorfeld mit dem Förster abklären!

Auf der Jungscharfreizeit waren etwa 100 Teilnehmer von 8 bis 13 im Wald. Geht aber auch mit weniger und vermutlich auch mit deutlich mehr Teilnehmern.
Material:

Lackierte Schaschlikspieße, Bauklötze, Zwei Tische im Wald

Im Wald waren bunt lackierte Schaschlikspieße verteilt. Etwa 1500 grüne und 500 rote. Außerdem hatten die Bösen jeweils einen Goldenen.  Die Aufgabe der Teilnehmer war, Bauholz für Gebäude zu sammeln. Eben diese Spieße. Weiterlesen