A, B oder C – ein Spieleabend

Dieser Abend war ein Abendprogramm für die AJC-Jungscharfreizeit 2018 und wurde von Viola, Simon und mir entwickelt. Woher die Inspiration kam, könnt ihr an drei Fingern abzählen… Die Fragen drehen sich um Filme (Motto: Hollywood) und David (biblisches Thema) Sie können natürlich auch angepasst werden…

Weiterlesen

Winter Games

Dieser Beitrag enthält einige sportliche Winterwettkämpfe. Bei Schnee sollten alle rund um das Gemeindehaus durchführbar sein.

Hundeschlittenrennen

Diese Sportart gefällt mir. Die Hunde rennen und der „Sportler“ steht auf dem Schlitten. Mangels Schlittenhunden in den meisten Jungscharen müssen wir ein bisschen improvisieren.

Weiterlesen

Mit Essen spielt man*

Für diesen leckeren Spieleabend werden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt

Eierkampf

Jedes Team schickt einen Kämpfer ins Spiel. Dieser bekommt zwei Löffel, einen in jede Hand. Auf einen der Löffel wird ein gekochtes Ei gelegt. Auf ein Kommando versuchen die Gegner das Ei des Anderen vom Löffel zu bekommen, ohne dass das Eigene auf den Boden fällt.

Gummibärchen schnappen

Weiterlesen

Schneespiele

Hier habe ich ein paar Spiele mit Schnee zusammengestellt. Voraussetzung ist natürlich, dass Schnee liegt. Am Besten nicht zu pulverig. Kündigt vorher an, dass ihr draußen spielt, damit die Teilnehmer entsprechende Kleidung anziehen können. Behaltet unbedingt die Teilnehmer im Auge. Wenn sie zu sehr frieren, macht eine kurze Aufwärmpause im Gruppenraum. Eventuell mit Punsch oder Kakao.
Für die Spiele bildet ihr am Besten 2 gleich starke Mannschaften.

Schneekugeln

Spielt dieses Spiel zum Einstieg, solange die Schneedecke noch möglichst unversehrt ist.
Welche Gruppe schafft in 5 Minuten die größte Schneemann-Kugel?
Ihr könnt am Ende der Zeit die Kugeln aufeinander stellen, noch gemeinsam einen Kopf rollen und den Schneemann mit Karottennase und Kohleaugen dekorieren.

Weiterlesen

Wettkampf der Kapitäne

Auf der AJC-Jungscharfreizeit 2019 hatten wir einen Spieleabend passend zum Thema Seefahrer. Entwickelt wurde dieser Abend von Johanna, Jojo, Marcus und mir.

Der Rahmen: Im alljährlichen Wettkampf der Kapitäne treffen 4 Kapitäne mit ihren Besatzungen  aufeinander.
Im Freien (war der Plan, Wetterbedingt waren wir aber indoor) werden 4 Schiffe rund um die Kampfarena aufgebaut. Käpt’n Blaubeer, Captain Jakob Sperling, Puppilotta … Kurzstrumpf und Guybush Threewood sind als Kapitäne der jeweiligen Schiffe auch die Gastgeber und moderieren durch die verschiedenen Wettkämpfe. 

Die 4 Kapitäne

Die Teilnehmer werden schon beim Abendessen zu den jeweiligen Schiffsbesatzungen eingeteilt. Dazu bekommt jeder eine personalisierte Einladung des jeweiligen Kapitäns. Jeweils zwei bis drei Mitarbeiter sollten sich unter die Besatzung mischen um für Ruhe zu sorgen.

Weiterlesen

Blamieren oder noch mehr blamieren

Blamieren oder noch mehr blamieren ist ein Showabend, den wir einige Male auf der AJC-Jungscharfreizeit gespielt haben. Das heißt, Mitarbeiter sind auf der Bühne, Teilnehmer im Publikum. Zum Beispiel nach einer anstrengenden Wanderung können sich die Teilnehmer etwas erholen. Für diesen Abend braucht ihr einige Mitarbeiter, die nichts dagegen haben sich „zum Affen zu machen“. Gut ist es wenn sie ein bisschen schauspielerisches Talent haben und spontan sind. Der Moderator weiß was geplant ist, alle anderen nicht.
Natürlich könnt ihr die Spiele auch mit Teilnehmern machen.

Weiterlesen