Jonglierbälle – Ein Gastbeitrag von Utzi

Du brauchst:

Luftballons
Mehl
Plastik-Flaschen mit Schraubverschluss
Schere

Vorbereitung:

Bevor du mit dem Basteln los legst, musst du noch die „Trichter“ zum einfüllen des Mehls in die Luftballons vorbereiten. Dazu schneidest du die Plastikflaschen ca 7 cm unter dem Deckel wie auf dem Bild oben zu sehen ab. 4 Flaschen reichen normal für 10 bastelnde Personen gleichzeitig aus.

Weiterlesen

Lampan dekorieren

Heute gibt es eine schnelle Bastelidee, die ich mir auf der AJC-Jungscharfreizeit von Viola abgeschaut habe. Danke dafür.

Ein relativ bekanntes Möbelhaus verkauft auch einfache Leuchten zu einem extrem günstigen Preis (Bei Erstellung des Beitrags 2,99€. Allerdings ohne Leuchtmittel.). Den Namen der Leuchte hab ich im Titel versteckt ;-). Wie immer, kauft wo ihr wollt! Ich will mit der Jungscharwerkstatt kein Geld verdienen

Weiterlesen

Tetrapack-Geldbeutel 2 – ein Gastbeitrag von Johanna

Gleich am Tag der Veröffentlichung der Tetrapack-Geldbeutel kam in den Kommentaren der Hinweis, dass man den Drehverschluss als Geldbeutelverschluss nutzen kann. Dann braucht man auch keinen Klettverschluss. Johanna hat mir mittlerweile eine sehr gut bebilderte Anleitung für diese Version zukommen lassen, die ich an dieser Stelle vorstellen möchte.

Weiterlesen

Tetrapack-Geldbeutel

Aus alten Getränkeverpackungen kann man relativ robuste Geldbeutel basteln, die aufgrund der Alu-Beschichtung sogar berührungslos auslesbare Kreditkarten und den Personalausweis sicher verwahren.

Dieser Beitrag kommt nicht ganz ohne Werbung aus. Das nachträgliche verpixeln finde ich allerdings auch übertrieben… Grundsätzlich könnt ihr jeden Getränkekarton verwenden.

Weiterlesen

Morsen lernen

Ich entwickle gerade eine Morseanlage, die ihr mit euren Teilnehmern einfach selber bauen könnt. Das ganze soll dann in die Agenten-Serie einfließen. Ziel ist es, Botschaften über ein 2-Draht-System von A nach B und von B nach A zu übermitteln. Bis ich soweit bin, können eure Teilnehmer ja schon mal morsen üben.

Weiterlesen