Jonglierbälle – Ein Gastbeitrag von Utzi

Du brauchst:

Luftballons
Mehl
Plastik-Flaschen mit Schraubverschluss
Schere

Vorbereitung:

Bevor du mit dem Basteln los legst, musst du noch die „Trichter“ zum einfüllen des Mehls in die Luftballons vorbereiten. Dazu schneidest du die Plastikflaschen ca 7 cm unter dem Deckel wie auf dem Bild oben zu sehen ab. 4 Flaschen reichen normal für 10 bastelnde Personen gleichzeitig aus.

Weiterlesen

Lampan dekorieren

Heute gibt es eine schnelle Bastelidee, die ich mir auf der AJC-Jungscharfreizeit von Viola abgeschaut habe. Danke dafür.

Ein relativ bekanntes Möbelhaus verkauft auch einfache Leuchten zu einem extrem günstigen Preis (Bei Erstellung des Beitrags 2,99€. Allerdings ohne Leuchtmittel.). Den Namen der Leuchte hab ich im Titel versteckt ;-). Wie immer, kauft wo ihr wollt! Ich will mit der Jungscharwerkstatt kein Geld verdienen

Weiterlesen

Gruselgeschichte: Das Gewitter – Ein Gastbeitrag von Maximilian

Gruselgeschichten sind nicht für alle Teilis geeignet. Ihr kennt eure Teilis und solltet es einschätzen können. Achtet darauf, dass aus „gruseln“ nicht „Angst“ wird. Beobachtet sie während des Erzählens und brecht im Zweifelsfall ab.

Gruselgeschichte JSF 2019

Vor einigen Jahren lebte eine Familie ganz hier in der Gegend, in einer Scheune, die mittlerweile für Freizeiten vermietet wird.

Die Familie bestand aus einer Frau und ihrem Mann, die zusammen mit ihren drei Söhnen Nick, Marlon und Erich dort an diesem ruhigen und beschaulichen Platz lebten. Sie besaßen viel Land, das der Vater allein bewirtschaften musste. Es war wirklich hart, und weil seine Söhne und er sich sehr nahe waren, halfen sie ihm immer so oft und so gut sie konnten.

Weiterlesen

Internet-Surf-Nachmittag

Von Uli, Viola, Robin, Simon, Thomas, und mir als Nachmittagsprogramm auf der AJC-Jungscharfreizeit 2019

Ein sehr aufwändiger Stationenlauf über den kompletten Zeltplatz. Die Teilnehmer werden in 5er Gruppen eingeteilt und bekommen vom Zentralrechner verschiedene Aufgaben gestellt.

Für jede Gruppe gibt es einen Aufgabenstapel in dem jede Station ein mal auftaucht. Diese werden zufällig gemischt und nacheinander an die Gruppen ausgegeben.

Weiterlesen

Tetrapack-Geldbeutel 2 – ein Gastbeitrag von Johanna

Gleich am Tag der Veröffentlichung der Tetrapack-Geldbeutel kam in den Kommentaren der Hinweis, dass man den Drehverschluss als Geldbeutelverschluss nutzen kann. Dann braucht man auch keinen Klettverschluss. Johanna hat mir mittlerweile eine sehr gut bebilderte Anleitung für diese Version zukommen lassen, die ich an dieser Stelle vorstellen möchte.

Weiterlesen

Die Quietschie-Jagd – Ein Gastbeitrag von Lars

Die Quietschie-Jagd, die Lars mir zur Verfügung gestellt hat, eignet sich als Frühsport.
Der Erzähler spricht immer einen Satz vor den alle anderen wiederholen. Die Bewegungen müssen auch alle mit machen.
Weitere Strophen sind möglich und bringen mehr „Abenteuer“ in die Geschichte

Weiterlesen

Wer steuert dein Leben? – Ein Gastbeitrag von Uli

Ulrike verdeutlicht mit einem Schiff und Playmobilfiguren, dass es sinnvoll ist, Jesus die Kontrolle in unserem Leben zu überlassen.

Ursprünglich hat sie diese Andacht bei der Programmplanung für die Jungscharfreizeit 2019 (Seefahrerlager, Motto: Leinen los!) gehalten. Mir gefällt sie aber auch für Teilnehmer und die visuelle Umsetzung macht alles schön verständlich.

Den Text habe ich 1 zu 1 übernommen:

Wir werden uns dieses Jahr auf der JSF auf einer großen Schiffsreise befinden. Es soll eine Reise in einer eher vergangenen Zeit durch die großen Weltmeere werden. Ein großes Abenteuer mit Piraten, Wikingern, Schatzsuche, ’ner verlassenen Insel auf der wir stranden oder was auch immer für kreative Ideen kommen. Da wird es nachher noch genügend Zeit geben um die Ideen ein bisschen weiter zu spinnen.

Weiterlesen

Warten lohnt sich! – eine Adventsandacht von Siggi

Warten lohnt sich! – eine Adventsandacht von Siggi

(Lukas 2, 25-30)

Immer dieses Warten! Am Bushäuschen, auf der Einwechselbank und vor allem jetzt: vor Weihnachten. Warum kann ich meine Geschenke nicht schon jetzt kriegen? Was soll die Geheimnistuerei? Ich will es gleich!

Da gab es einen Typ, dem ging es ähnlich. Wann ist es endlich soweit? Das, was er sich am meisten gewünscht hat, das wollte er nun auch endlich sehen. Aber wann? Simeon war gespannt. Er wartete nicht erst seit dem 1. Advent, dass es endlich Geschenke gibt. Er wartete schon ziemlich lange. Tage. Wochen. Monate. Sogar Jahre! Kannst Du dir das vorstellen? So lange auf etwas zu warten?

Weiterlesen