Weihnachten naht und es wird Zeit sich über Weihnachtsplätzchen Gedanken zu machen. Wie wäre es mit Zimtsternen?
Ihr braucht für den Teig:
500g gemahlene Mandeln
300g Puderzucker
2 TL Zimt
2 Eiweiß
Weihnachten naht und es wird Zeit sich über Weihnachtsplätzchen Gedanken zu machen. Wie wäre es mit Zimtsternen?
Ihr braucht für den Teig:
500g gemahlene Mandeln
300g Puderzucker
2 TL Zimt
2 Eiweiß
Ein Teilnehmer bekommt ein Weihnachtslied auf einem Zettel gezeigt und muss es mit einem Schluck Wasser im Mund vorgurgeln. Die Anderen raten, welches Lied es ist.
Weiterlesen
Gruselgeschichten sind nicht für alle Teilis geeignet. Ihr kennt eure Teilis und solltet es einschätzen können. Achtet darauf, dass aus „gruseln“ nicht „Angst“ wird. Beobachtet sie während des Erzählens und brecht im Zweifelsfall ab.
Gruselgeschichte JSF 2019
Vor einigen Jahren lebte eine Familie ganz hier in der Gegend, in einer Scheune, die mittlerweile für Freizeiten vermietet wird.
Die Familie bestand aus einer Frau und ihrem Mann, die zusammen mit ihren drei Söhnen Nick, Marlon und Erich dort an diesem ruhigen und beschaulichen Platz lebten. Sie besaßen viel Land, das der Vater allein bewirtschaften musste. Es war wirklich hart, und weil seine Söhne und er sich sehr nahe waren, halfen sie ihm immer so oft und so gut sie konnten.
Weiterlesen
Bevor die AJC-Jungscharfreizeit beginnen kann, muss noch einiges auf dem Zeltplatz vorbereitet werden. Deshalb reist der Großteil der Mitarbeiter schon vor den Teilnehmern an.
Ein wichtiger Teil ist der Aufbau der Zelte. Da ein 10-Personen Zelt etwa 1800 Euro kostet und unsachgemäßer Umgang die Lebensdauer deutlich verkürzt werden die Zelte nicht von den Teilnehmern aufgestellt sondern im Vorfeld von den Mitarbeitern. Ein Aufstellteam besteht aus 4 bis 5 Personen. Dabei ist mindestens eine, die Erfahrung mit dem Aufbau der Zelte hat und die das Kommando übernimmt.
Anschließend kommen noch die Schaumstoffmatten in die Zelte, damit die Teilnehmer einen weichen Untergrund zum Schlafen haben. Unsere Standard-Zelte sind Yukatan. Eine Stange in der Mitte und seitlich mehrfach abgespannt bieten sie Platz für bis zu 10 Teilnehmern incl. Gepäck
Seit einiger Zeit plane ich, komplette Programme der AJC-Jungscharfreizeit aus den letzten Jahren in einem Dokument zusammen zu fassen und anderen Zeltlager-Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen.
Jedes Jahr stecken dutzende Mitarbeiter hunderte Stunden in die Vorbereitung eines – wie ich finde – großartigen Zeltlagers. Und anschließend landen die ganzen Ideen „in der Tonne“. Und Mitarbeiter anderer Zeltlager beginnen mit der ganzen Arbeit von vorne. Deshalb gibt es hier die Zusammenfassung des Zeltlagers „Leinen los“ aus dem Jahr 2019.
Weiterlesen
Von Uli, Viola, Robin, Simon, Thomas, und mir als Nachmittagsprogramm auf der AJC-Jungscharfreizeit 2019
Ein sehr aufwändiger Stationenlauf über den kompletten Zeltplatz. Die Teilnehmer werden in 5er Gruppen eingeteilt und bekommen vom Zentralrechner verschiedene Aufgaben gestellt.
Für jede Gruppe gibt es einen Aufgabenstapel in dem jede Station ein mal auftaucht. Diese werden zufällig gemischt und nacheinander an die Gruppen ausgegeben.
Weiterlesen
Gleich am Tag der Veröffentlichung der Tetrapack-Geldbeutel kam in den Kommentaren der Hinweis, dass man den Drehverschluss als Geldbeutelverschluss nutzen kann. Dann braucht man auch keinen Klettverschluss. Johanna hat mir mittlerweile eine sehr gut bebilderte Anleitung für diese Version zukommen lassen, die ich an dieser Stelle vorstellen möchte.
Weiterlesen
Die Quietschie-Jagd, die Lars mir zur Verfügung gestellt hat, eignet sich als Frühsport.
Der Erzähler spricht immer einen Satz vor den alle anderen wiederholen. Die Bewegungen müssen auch alle mit machen.
Weitere Strophen sind möglich und bringen mehr „Abenteuer“ in die Geschichte
Von Sina B., Johannes und mir
Geplant ist eine Mischung aus Verwöhntag und Stationenlauf. Jeder kann so viele Stationen machen, wie er will. Für Cocktails und Eis gibt es für jeden Teilnehmer einen Gutschein.
Hinter den Stationen steht, wie viele Mitarbeiter dafür benötigt werden.
Weiterlesen
Viola hat auf der AJC Jungscharfreizeit mit den Teilnehmern Badepralinen gemacht. Für jeden Teilnehmer wurde eine kleine Menge angemischt und in Silikonförmchen gedrückt.
Weiterlesen