Lars hat mir einen Gastbeitrag zugeschickt. Gedacht ist American Eagle eher für ältere Teilnehmer, die sich auspowern wollen.
American Eagle:
 American Egale ist eine andere Version von „Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann“.
 
			
				 
			
		
		Lars hat mir einen Gastbeitrag zugeschickt. Gedacht ist American Eagle eher für ältere Teilnehmer, die sich auspowern wollen.
American Eagle:
 American Egale ist eine andere Version von „Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann“.
 
			
		
		Auf der AJC-Jungscharfreizeit 2019 hatten wir einen Spieleabend passend zum Thema Seefahrer. Entwickelt wurde dieser Abend von Johanna, Jojo, Marcus und mir.
Der Rahmen: Im alljährlichen Wettkampf der Kapitäne treffen 4 Kapitäne mit ihren Besatzungen  aufeinander. 
Im Freien (war der Plan, Wetterbedingt waren wir aber indoor) werden 4 Schiffe rund um die Kampfarena aufgebaut. Käpt’n Blaubeer, Captain Jakob Sperling, Puppilotta … Kurzstrumpf und Guybush Threewood sind als Kapitäne der jeweiligen Schiffe auch die Gastgeber und moderieren durch die verschiedenen Wettkämpfe. 

Die Teilnehmer werden schon beim Abendessen zu den jeweiligen Schiffsbesatzungen eingeteilt. Dazu bekommt jeder eine personalisierte Einladung des jeweiligen Kapitäns. Jeweils zwei bis drei Mitarbeiter sollten sich unter die Besatzung mischen um für Ruhe zu sorgen.
Weiterlesen 
			
		
		Endlich ist das Morsesystem reif zur Veröffentlichung. Es hat etwas länger gedauert, aber die Entwicklung für agententaugliche Hardware dauert eben.
Ich möchte an dieser Stelle noch mal an den Beitrag „Morsen lernen“ erinnern. In diesem Beitrag geht es rein um die Technik.
Dieses System ermöglicht das Morsen über mehr als 100m, wenn man eine entsprechende mindestens 2-drähtige Leitung hat. Das Herzstück bildet eine Morsetaste die aus einer Wäscheklammer gebastelt wird.
Weiterlesen 
			
		
		Ein Spieleabend rund um das Thema Märchen
Schneewittchen hat aus der Sache mit dem vergifteten Apfel der Stiefmutter gelernt: Äpfel müssen ordentlich gewaschen werden, bevor man sie isst.
Weiterlesen 
			
		
		Aus alten Getränkeverpackungen kann man relativ robuste Geldbeutel basteln, die aufgrund der Alu-Beschichtung sogar berührungslos auslesbare Kreditkarten und den Personalausweis sicher verwahren.
Dieser Beitrag kommt nicht ganz ohne Werbung aus. Das nachträgliche verpixeln finde ich allerdings auch übertrieben… Grundsätzlich könnt ihr jeden Getränkekarton verwenden.
Weiterlesen 
			
		
		10 – Besinnungsloses Mond-Duell
Teil 11 dieser Serie dreht sich um Märchen. Wenn das allerdings im Vorfeld bekannt ist, kann man die Lösungen leicht erraten. Erwähnt das also nicht.
Die Geschichten sind bekannt, die Rätsel komplett selbst ausgedacht.
Black Stories sind Rätselspiele bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilnehmer dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen die Teilnehmer herausfinden, was passiert ist.
Den Teilnehmern macht das vor allem auch Abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.
Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.
Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A
Situation: Ihr Blick in den Spiegel, kostete einer anderen Frau fast das Leben.
Weiterlesen 
			
		
		Splashyball ist ein erfrischendes Mannschaftsspiel für draußen, das bei heißen Temperaturen auch in der „Erfrischungs-Version“ gespielt werden kann.
Weiterlesen 
			
		
		Stratego ist eigentlich ein strategisches Brettspiel, bei dem die Mitspieler nicht wissen, welche gegnerische Figur an welcher Stelle steht. Die Umsetzung als Geländespiel habe ich schon als Teilnehmer Mitte der achtziger Jahre gespielt. Es gibt inzwischen unzählige Varianten. Es ist eher für größere Gruppen ab etwa 30 Personen gedacht.
Weiterlesen 
			
		
		Für ein Zeltlager braucht man einige Mitarbeiter. Damit nicht jeder bei allem dabei sein muss, ist es empfehlenswert verschiedene Teams zu bilden. Je nach den Begabungen und Einsatzbereitschaft. Die hier vorgestellten Teams sind Erfahrungen von der AJC-Jungscharfreizeit und haben sich jahrzehntelang bewährt.
Die Reihenfolge in der ich sie aufzähle hat übrigens nichts damit zu tun, wie wichtig ein Team ist.
Weiterlesen 
			
		
		Das Dosentelefon ist ein Klassiker unter den Basteleien. Ich nehme es in die Agenten- und Detektivserie mit auf, weil ihr es in einem entsprechenden Rahmen einbauen könnt. Ihr könnt es natürlich auch einfach so basteln und nebenbei etwas über den Schall und dessen Übertragung erfahren.
Weiterlesen