4 Kleinigkeiten zum fertig denken

In meiner Ideensammlung befinden sich noch einige Ideen, die es irgendwie nie ganz zur Veröffentlichung geschafft haben. Einige davon packe ich jetzt in diesen Beitrag nach dem Motto „Quantität statt Qualität“ Wobei die Ideen nicht qualitativ schlecht sind, sondern eher etwas „zu klein“ für einen eigenen Beitrag.

Weiterlesen

„Viergewinnt“ selber bauen

Ein Gastbeitrag von Uli

Ulrike hat auf der AJC-Jungscharfreizeit mit den Teilnehmern „Viergewinnt“ Spiele aus Holz gebaut. In diesem Fall sind die Spielsteine gekaufte Kunststoffchips, grundsätzlich könnt ihr aber auch Holzscheiben in zwei Farben verwenden.

In der Bauanleitung gebe ich keine Maße an. Grundsätzlich hängt aber alles von den Steinen ab. Die von Uli hatten einen Durchmesser von 30mm und waren 2mm stark. Nur mal als Orientierung.

Weiterlesen

Gebetswürfel

Gebetswürfel sind eine einfache Bastelidee, die dank Norbert in unserer Gegend vermutlich an vielen Esstischen täglich zum Einsatz kommen. Ein Wurf mit dem Würfel wählt eines von 6 Gebeten aus. So wird nicht jeden Tag das selbe Gebet runter geleiert.

Norbert ist ein langjähriger Mitarbeiter der AJC-Jungscharfreizeit und bastelt sie am Bastelnachmittag fast jedes Jahr mit den Kindern. Dabei können ganz individuelle Gebete auf die Würfel geschrieben werden.

Weiterlesen

Jonglierbälle – Ein Gastbeitrag von Utzi

Du brauchst:

Luftballons
Mehl
Plastik-Flaschen mit Schraubverschluss
Schere

Vorbereitung:

Bevor du mit dem Basteln los legst, musst du noch die „Trichter“ zum einfüllen des Mehls in die Luftballons vorbereiten. Dazu schneidest du die Plastikflaschen ca 7 cm unter dem Deckel wie auf dem Bild oben zu sehen ab. 4 Flaschen reichen normal für 10 bastelnde Personen gleichzeitig aus.

Weiterlesen

Lampan dekorieren

Heute gibt es eine schnelle Bastelidee, die ich mir auf der AJC-Jungscharfreizeit von Viola abgeschaut habe. Danke dafür.

Ein relativ bekanntes Möbelhaus verkauft auch einfache Leuchten zu einem extrem günstigen Preis (Bei Erstellung des Beitrags 2,99€. Allerdings ohne Leuchtmittel.). Den Namen der Leuchte hab ich im Titel versteckt ;-). Wie immer, kauft wo ihr wollt! Ich will mit der Jungscharwerkstatt kein Geld verdienen

Weiterlesen

Hörspiele aufnehmen

In der heutigen multimedialen Zeit hat man zu allem Bilder oder Filme. Trotzdem werden immer noch Hörspiele produziert. Es ist mittlerweile eine entspannende Sache, die Augen nicht zu benutzen und sich nur auf die Ohren zu verlassen.

Wenn man in meinen Mitarbeiter-Anfangsjahren Hörspiele mit den Teilnehmern aufnehmen wollte, musste man mit einem normalen Recorder und Kassetten (für die Jüngeren eine Erklärung) arbeiten. Alle Stimmen und Geräusche und die Musik mussten gleichzeitig aufgenommen werden.

Weiterlesen

Tetrapack-Geldbeutel 2 – ein Gastbeitrag von Johanna

Gleich am Tag der Veröffentlichung der Tetrapack-Geldbeutel kam in den Kommentaren der Hinweis, dass man den Drehverschluss als Geldbeutelverschluss nutzen kann. Dann braucht man auch keinen Klettverschluss. Johanna hat mir mittlerweile eine sehr gut bebilderte Anleitung für diese Version zukommen lassen, die ich an dieser Stelle vorstellen möchte.

Weiterlesen