Viola hat auf der AJC Jungscharfreizeit mit den Teilnehmern Badepralinen gemacht. Für jeden Teilnehmer wurde eine kleine Menge angemischt und in Silikonförmchen gedrückt.
Weiterlesen
Viola hat auf der AJC Jungscharfreizeit mit den Teilnehmern Badepralinen gemacht. Für jeden Teilnehmer wurde eine kleine Menge angemischt und in Silikonförmchen gedrückt.
Weiterlesen
Endlich ist das Morsesystem reif zur Veröffentlichung. Es hat etwas länger gedauert, aber die Entwicklung für agententaugliche Hardware dauert eben.
Ich möchte an dieser Stelle noch mal an den Beitrag „Morsen lernen“ erinnern. In diesem Beitrag geht es rein um die Technik.
Dieses System ermöglicht das Morsen über mehr als 100m, wenn man eine entsprechende mindestens 2-drähtige Leitung hat. Das Herzstück bildet eine Morsetaste die aus einer Wäscheklammer gebastelt wird.
Weiterlesen
Aus alten Getränkeverpackungen kann man relativ robuste Geldbeutel basteln, die aufgrund der Alu-Beschichtung sogar berührungslos auslesbare Kreditkarten und den Personalausweis sicher verwahren.
Dieser Beitrag kommt nicht ganz ohne Werbung aus. Das nachträgliche verpixeln finde ich allerdings auch übertrieben… Grundsätzlich könnt ihr jeden Getränkekarton verwenden.
Weiterlesen
Das Dosentelefon ist ein Klassiker unter den Basteleien. Ich nehme es in die Agenten- und Detektivserie mit auf, weil ihr es in einem entsprechenden Rahmen einbauen könnt. Ihr könnt es natürlich auch einfach so basteln und nebenbei etwas über den Schall und dessen Übertragung erfahren.
Weiterlesen
Ich entwickle gerade eine Morseanlage, die ihr mit euren Teilnehmern einfach selber bauen könnt. Das ganze soll dann in die Agenten-Serie einfließen. Ziel ist es, Botschaften über ein 2-Draht-System von A nach B und von B nach A zu übermitteln. Bis ich soweit bin, können eure Teilnehmer ja schon mal morsen üben.

Die gleichen sich, wie ein Ei dem anderen. Diese Redewendung trifft auf diese kleine Bastelei nicht zu. Die Kresseköpfe haben eine individuelle Frisur und unglaublich viele Gesichter
Eine Idee für ein Agenten- bzw Detektiv-Zeltlager.
Wenn Geheimagenten sich geheime Botschaften schicken, müssen die natürlich verschlüsselt sein. Nur, wie macht man das?
Klopapierfackeln sind eine relativ einfache Bastelei. Da aber mit heißem Wachs hantiert wird, und die Fackeln zum anbrennen gedacht sind, eher für ältere Teilnehmer.

Kastanienfiguren haben schon Generationen von Jungscharlern gebaut. Warum also nicht mal wieder was ganz Altes ausprobieren?
Als Grundlage für die Partytröte benötigt ihr 2 verschieden dicke Stücke Rohr. Ich hab „Kunststoffpanzerrohr“ (kurz KuPa-Rohr) mit Durchmesser 40mm und 32mm genommen. Fragt mal beim Elektriker eures Vertrauens, ob er ein paar Reste verschenkt. Die Luxus-Version wäre aus Alu oder Edelstahl.
Weiterlesen