Das Pfannkuchen-Spiel

Das Pfannkuchen-Spiel ist ein Dorf- oder Geländespiel mit etwas höherem Materialaufwand. Dieses Spiel kann sowohl als Dorfspiel als auch im Wald gespielt werden. Es werden zwei mit Mitarbeitern besetzte Stationen aufgebaut. Station A ist die Ausgabestation, Station B die Backstation.
Die Grundidee ist das klassische „Schmuggeln“. In diesem Fall geht es um Zutaten für Pfannkuchen also Eier, Milch, Mehl, Zucker und Butter bzw Margarine.

Weiterlesen

Honiglebkuchen

Für eine entspannte Jungscharstunde in der Vorweihnachtszeit empfehle ich Plätzchen backen. Den Teig vor der Jungschar vorbereiten und gemeinsam ausstechen und backen.

Für Honiglebkuchenteig braucht ihr:

  • 600g Roggenmehl
  • 300g geriebene Nüsse
  • 400g (Rohr-)Zucker
  • 4 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Natron
  • 6 EL Honig
  • 6 Eier
Der Teig ist zum Ausrollen bereit
Weiterlesen

Kuchen eindünsten

Gastbeitrag von Roland

Grundsätzlich muss man sich für ein Kuchenrezept entscheiden (z.B.: Bibelkuchen). Es sollte ein Rührkuchen sein, d.h. eine Schwarzwälder ist nicht im Ganzen (mit Sahne und so) eindünstbar, was nicht heißen soll dass man beim Aufmachen nicht Schlagsahne, Schokostreusel und evtl. auch Kirschen verwenden kann.

Weiterlesen