Flaschenraketen

Flaschenraketen sind eine spektakuläre Bastelarbeit, die man mit älteren Teilis gut nachbauen kann

Mit einer Luftpumpe oder einem Kompressor wird in der Flasche ein Überdruck erzeugt. Wenn der Auslösemechanismus betätigt wird, fliegt sie erstaunlich hoch.

WICHTIG!

Sperrt das Startgebiet großflächig ab und achtet darauf, dass alle den Start mitbekommen. Wenn die Flasche aus großer Höhe eine Person trifft, ist das ziemlich schmerzhaft

Weiterlesen

Seifenblasen

Seifenblasen sind etwas faszinierendes. schillernd bunt schweben sie durch die Luft und sind so empfindllich, dass man sie nicht anfassen kann.

Im Internet findet man hunderte Rezepte für die besten, größten und langlebigsten Seifenblasen. Im Endeffekt sind sie aber alle sehr ähnlich zusammengesetzt. Ich habe mal ein bisschen experimentiert und möchte zwei ganz akzeptable Mischungen vorstellen.

Weiterlesen

Ninja

Wieder mal beginnt ein Jungscharwerkstatt Beitrag mit einer Begriffsdefinition von Wikipedia.

Ein Ninja ist ein besonders ausgebildeter Kämpfer. Der Ursprung findet sich im vorindustriellen Japan. Ninja wurden als Kundschafter, Spion, Saboteur, Brandstifter oder Meuchelmörder eingesetzt. Weibliche Ninja werden Kunoichi genannt.

In der Kampftechnik Taijutsu geht es in erster Linie um Körperbeherrschung. Und damit werden wir uns bei „Ninja“ beschäftigen.

Weiterlesen

Murmel-Abend

Murmeln sind zu unrecht etwas in Vergessenheit geraten. Schon seit etwa 5000 Jahren gibt es diese Kugeln aus Glas. Es gibt unzählige Spiele, die man damit spielen kann. Einige davon möchte ich euch heute vorstellen.

Zu diesem Spieleanend hat mich ein Youtube-Kanal inspieiert, der verschiedene „Sport-Events“ mit Murmeln zeigt. Vom Geländerennen über Formel1 und Videos mit tausenden Murmeln gleichzeitig bis zu olympischen Spielen macht Jelles Marble Runs Videos ausschließlich um Murmeln.

Weiterlesen

Black Stories 24 – Reiseerlebnisse

23 – UPS

Übersicht

25 – Grusel – Ausgabe

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen,
drum nehm ich meinen Stock und Hut und tät das Reisen wählen.

Das dichtete Matthias Claudius schon vor über 200 Jahren. Blöd nur, wenn man die Reise aus dem einen oder anderen Grund nicht überlebt.

Black Stories sind Rätselgeschichten bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilis dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen sie herausfinden, was passiert ist.

Den Teilis macht das vor allem auch abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.

Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.

Ich versuche in der Jungscharwerkstatt nach Möglichkeit möglichst wenig Gewalt anzuwenden und die Anzahl der Leichen in Grenzen zu halten. Das ist aber nicht immer möglich. In dieser Folge sterben Menschen!

Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A

Das Thema der Geschichten hilft oft bei der Lösung . Überlegt euch also gut, was ihr verraten wollt.

Zimmer mit Ausblick

Situation:

Als Phillipp den Balkon seines Zimmers betrat, wusste er, dass er ein Problem hatte. So schnell er konnte ging er zurück ins Zimmer und schloß die Tür.

Weiterlesen