Geländepoker

Geländepoker ist – wie der Name vermuten lässt – eine Version von Poker, die im Gelände gespielt wird. Karten werden im Wald verteilt, Teilnehmer suchen sie und müssen damit möglichst gute Poker“hände“ sammeln. Am Ende werden die Ergebnisse gegeneinander ausgespielt und dabei mindestens ein Grundeinsatz gesetzt.

Pokerhände

Die Kombinationen (Hände) sehen folgendermaßen aus (aufsteigend):

Weiterlesen

Jungschar at home

  1. Jungschar @ home
  2. Jungschar @ home – Teil 2
  3. Jungschar @ home – Frischluft-Edition
  4. Jungschar @ home – Level 4
  5. Jungschar @ home – Aller guten Dinge sind 5
  6. Coronataugliche Programmpunkte mit Abstand für Präsenz-Jungschar

Ich hoffe, dass dieses Vorwort in ein paar Jahren nötig sein wird, weil das momentane Chaos in Vergessenheit geraten ist.
Wir schreiben das Jahr 2020 und die Welt befindet sich in einer Krise. Ein Virus, der eine Lungenkrankheit auslöst, tötet Menschen und verbreitet sich rasend. Damit das deutsche Gesundheitssystem nicht zusammenbricht (in anderen Ländern ist das mit verheerenden Folgen passiert) wurden alle Schulen geschlossen und die Bundesregierung hat ein „Kontaktverbot“ ausgesprochen. Jungschar und ähnliche Gruppenstunden dürfen nicht stattfinden, weil es eine hohe Ansteckungsgefahr gibt.

Die Alternative ist eine Jungscharstunde, bei der alle Teilnehmer bei sich zuhause über das Internet teilnehmen.

Weiterlesen

Black Stories 13 – Oster-Ausgabe

12 – Es weihnachtet sehr

Übersicht

14 – Das Buch der Bücher

Mal wieder eine Feietrags-Ausgabe der Black Stories. Dieses Mal geht es irgendwie um Ostern im weitesten Sinne. Ich hab wieder mal was aus der Bibel genommen, aber es taucht auch ein Hase auf. Naja, nicht der Osterhase. Aber ich hab nichts besseres gefunden.

Das Osterthema kann beim Lösen der Rätsel helfen. Erwähnt es also in eurer Gruppenstunde nicht.

Black Stories sind Rätselspiele bei denen eine seltsame, häufig makabere, Situation vom Spielleiter beschrieben wird. Die Teilnehmer dürfen Fragen stellen, die der Spielleiter mit Ja oder Nein beantworten kann. So müssen die Teilnehmer herausfinden, was passiert ist.

Den Teilnehmern macht das vor allem auch Abends im Zelt als Gute-Nacht-Geschichte Spaß.

Wenn man im Internet sucht, findet man auch ziemlich makabere Geschichten. Achtet darauf, wie viel „Grusel“ eure Teilnehmer vertragen.

Die Auflösungen stehen hinter „Die Geschichte“ in weißer Schrift auf weißem Hintergrund. Markiert den Text oder drückt STRG + A

Keine Leiche

Situation: Drei Frauen erschraken, weil sie keine Leiche sahen.

Weiterlesen

Groß gegen Klein – Ein Spieleabend

Thomas, Viola, Sina für die AJC-Jungscharfreizeit 2018

Das Abendprogramm greift das Thema der Geschichte von David und Goliath auf. In diesem Fall sind die Mitarbeiter Goliath und die Teilnehmer David.

Es wird in ähnlich starken, gemischten Gruppen gespielt.

Weiterlesen

Die Frage des Blickwinkels eine Andacht von Uli

Im Sommer durfte ich wieder bei der AJC-Jungscharfreizeit als Mitarbeiter dabei sein. Das Motto des Zeltlagers lautete „Hollywood“, es ging um die biblische Geschichte von David. Natürlich durften bei diesem Thema ein roter Teppich mit Blitzlichtgewitter nicht fehlen. Daher überlegte ich mir kurzerhand, einen Fotoworkshop anzubieten.

Weiterlesen

… und Action! – Ein komplettes Zeltlager

…und Action war das Motto der AJC-Jungscharfreizeit 2018.

Die Geschichte von David wurde in eine Rahmengeschichte um einen Filmdreh eingebettet, und so konnte das Zeltlager einen gewissen Hollywoodtouch bekommen.

Die Stars (Teilnehmer) konnten am Verwöhnnachmittag in die Wellnessoase begeben, mussten aber auch Dreharbeiten bei Shows wie 1, 2 oder 3 oder Klein gegen Groß mit machen. Bei Geländespiel, Nachtwanderung und Zweitageswanderung mit Übernachtung im Freien war allerdings keine Abendgarderobe angebracht.

Weiterlesen

A, B oder C – ein Spieleabend

Dieser Abend war ein Abendprogramm für die AJC-Jungscharfreizeit 2018 und wurde von Viola, Simon und mir entwickelt. Woher die Inspiration kam, könnt ihr an drei Fingern abzählen… Die Fragen drehen sich um Filme (Motto: Hollywood) und David (biblisches Thema) Sie können natürlich auch angepasst werden…

Weiterlesen

Geländespiel Autogrammjäger

von Janis, Marcus, Maxi, Fabian für die AJC-Jungscharfreizeit 2018

Thema war „Hollywood“ und da bot es sich an, einige Filmstars in den Wald zu schicken, damit sich die Teilnehmer Autogramme holen konnten.

Wichtig: Alle Aktionen im Wald im Allgemeinen und bei Nacht im Besonderen müsst ihr im Vorfeld mit dem Förster abklären!

Autogrammjäger ist ein relativ einfaches Spiel im Wald. Etwa 10 Mitarbeiter werden mit Autogrammkarten ausgestattet. Ob darauf die eigenen Gesichter zu sehen sind, oder die von Promis ist euch überlassen. Witzig ist auch eine Mischung. Lauter Prominente und ein Mitarbeiter. Die Verkleidung als entsprechender Promi ist nicht nötig, aber es macht den Teilnehmern mehr Spass. Jeder dieser Mitarbeiter bekommt etwa 20 gleiche Autogrammkarten und versteckt sich im Wald.

Weiterlesen

Winter Games

Dieser Beitrag enthält einige sportliche Winterwettkämpfe. Bei Schnee sollten alle rund um das Gemeindehaus durchführbar sein.

Hundeschlittenrennen

Diese Sportart gefällt mir. Die Hunde rennen und der „Sportler“ steht auf dem Schlitten. Mangels Schlittenhunden in den meisten Jungscharen müssen wir ein bisschen improvisieren.

Weiterlesen